Auswahl Kurstypen BormBusiness / EvoBusiness / Evo PointLineCAD Infoniqa Buchhaltung
SCHULUNG
mit Mittagessen
CHF 500.-
Mi 30.01.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen.
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
Einführung in das PointLine2D
Installation, Konfiguration
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Datenaustausch
Mi 13.02.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 21.02.2019
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mi 10.04.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen.
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnikbr>
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mo 15.04.2019
08:30 - 17:00
Individualschulung PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 24.04.2019
09:00 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 25.04.2019
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mo 29.04.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D Individualschulung
Kursziel
Kursinhalt
Mi 08.05.2019
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen.
Animationen und Panoramen zusammenzustellen.
Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Do 16.05.2019
09:00 - 17:00
Individualschulung PointLine 2D und 3D
Kursziel
Kursinhalt
Mi 21.08.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnikbr>
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 28.08.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 02.10.2019
09:00 - 15:00
Bibliotheken
Kursziel
Können variable Blöcke erstellen
Wiederkehrende Objekte automatisieren
Kursinhalt
Bibliotheken erstellen
Elemente abspeichern
Variable Blöcke
Parametrisierte Bibliothek
Unterschied Blöcke und Gruppe
Steuerung der Layer und Farben
Layermapping
Mi 23.10.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 29.10.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 06.11.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 20.11.2019
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 11.12.2019
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Wissen wie man dynamische Schnitte setzt
Kennen den korrekten Ablauf bei Planungsänderung
Werkplan direkt aus 3D Daten
Kursinhalt
Schnitte im 3D
Ebenesteuerung
Automatische Schraffur
Ansichten verwalten
Layout vorkonfigurieren
Einzelteil erzeugen
Materialisieren
Mi 18.12.2019
14:00 - 17:00
Integration
Kursziel
Kursinhalt
Mi 29.01.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 05.02.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 11.02.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 11.03.2020
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mi 25.03.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 13.05.2020
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 20.05.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 03.06.2020
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 26.08.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 02.09.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 16.09.2020
09:00 - 15:00
Bibliotheken (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 04.11.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 11.11.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 02.12.2020
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 09.12.2020
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 20.01.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 03.02.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 10.03.2021
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mi 24.03.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 22.04.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 05.05.2021
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 19.05.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 16.06.2021
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 25.08.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 01.09.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 02.09.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mo 06.09.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 29.09.2021
09:00 - 15:00
Bibliotheken (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 03.11.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 10.11.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mo 22.11.2021
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Cours 1
Kursziel
Formation de base sur PointLineCAD 3D, pour les utilisateurs débutants ou qui désirent gagner en assurance dans le dessin 3D.
Thèmes abordés : construction et édition en 3D, présentation des plans, gestion des coupes, etc.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mo 29.11.2021
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Cours 2
Kursziel
Formation avancée sur PointLineCAD 3D, pour les utilisateurs aguerris qui souhaitent aller plus loin dans le dessin 3D.
Thèmes abordés : utilisation des blocs paramétriques, création de blocs et attributs, options et configurations
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mi 01.12.2021
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 15.12.2021
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 26.01.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 01.02.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 08.03.2022
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 09.03.2022
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mo 21.03.2022
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Cours de base
Kursziel
3 soirées de formation pour les nouveaux utilisateurs de PointLineCAD ou pour réapprendre les bases de l'utilisation du logiciel en 3D. Au programme : Conception en 3D, édition de plans et de coupes pour les plans d'atelier, utilisation des bibliothèques, etc.
Dates :
Les lundi soir 21.03.2022, 28.03.2022, 04.04.2022.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mi 23.03.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 18.05.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 25.05.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 09.06.2022
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 22.06.2022
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Do 23.06.2022
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Soirée intro.
Kursziel
für 6 Studenten Techniker aus Genf CFPC organisiert.
Kostenlos
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mi 24.08.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 07.09.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 05.10.2022
09:00 - 15:00
Bibliotheken (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 02.11.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 16.11.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 30.11.2022
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 07.12.2022
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in der Anwendung
Di 22.08.2023
14:00 - 15:00
Einfaches Zeichnen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei?
Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist?
Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.
Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.
Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in der Anwendung
Mi 06.09.2023
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline 2D Kurs bereits absolviert sein
Di 10.10.2023
14:00 - 15:00
Einfaches Zeichnen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei?
Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist?
Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.
Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.
Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 15.11.2023
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 29.11.2023
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen
Bilder wirkungsvoll zu präsentieren
Animationen und Panoramen zusammenzustellen
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Mo 15.01.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 24.01.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Di 06.02.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event wie, einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 14.02.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 15.02.2024
14:00 - 15:00
Visualisations avec Cadd Foto
Kursziel
Utiliser les fonctions de base de Cadd Foto.
Réaliser un projet photoréalise
Imprimer une image de votre réalisation.
Kursinhalt
Interface et conception du programme
extures, ombrages, réflexions
Lumière du jour et paramètres
Impressions et images
Di 12.03.2024
14:00 - 15:00
Pointline CAM
Kursziel
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie sie in kürzester Zeit Maschinenprogramme von Pointline CAD auf Ihre CNC Maschine ausgeben können.
Sie wissen welche Voraussetzung dazu benötigt werden und verstehen die Zusammenhänge dieser Prozesse.
Kursinhalt
Verbindungen bei freien und parametrischen Objekten setzen
Eigene Verbindungen definieren
Schnittestelle zur CNC
Pointline CAM Konfiguration
Werkzeugsnummern hinterlegen
Mi 20.03.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mo 25.03.2024
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD
Kursziel
Kursinhalt
Do 28.03.2024
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie ?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser ?
Tout en vous offrant un maximum de flexibilité ? Pointline CAD - La solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production.Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 10.04.2024
18:30 - 21:30
Formation Cadd Foto
Kursziel
Nous organisons 3 soirées de formation Cadd Foto. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline qui souhaitent améliorer leurs présentations photoréalistes dans Cadd Foto.
Vous apprendrez à connaître les fonctions de base et avancées pour créer un projet de présentation convaincant.
Informations: de 18h30 à 21h00
Une courte pause sera planifiée durant la soirée.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Do 11.04.2024
07:15 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 17.04.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 15.05.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Do 23.05.2024
14:00 - 15:00
ParamLib (F)
Kursziel
Utiliser efficacement la bibliothèque paramétrique. Travailler avec des composants individuels. Armoires hautes avec sous-éléments
. Fonctions avancées des paramètres.
Kursinhalt
Comprendre la logique et la structure des paramètres.
Paramétrer des meubles et des situations complexes.
Travailler avec cadenas déverrouillé.
Mi 29.05.2024
16:00 - 17:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 29.05.2024
08:00 - 12:00
Individualschulung Giger & Gut AG
Kursziel
Kursinhalt
Mo 10.06.2024
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD
Kursziel
Kursinhalt
Do 13.06.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Di 18.06.2024
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im Besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 19.06.2024
18:30 - 21:00
Formation Pointline 3D débutants
Kursziel
Mercredi 19.06.2024, 26.06.2024 et lundi 01.07.2024. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline débutants ou qui souhaitent revoir leurs bases de dessin 2D et 3D. Vous apprendrez à connaître les fonctions de base pour dessiner des plans professionnels avec Pointline.
Kursinhalt
Introduction
Fonctions de base
Philosophie du logiciel
Construction en 3D
Do 20.06.2024
14:00 - 15:00
Pointline CAD de A à Z (F)
Kursziel
Vous rêvez d'un système de DAO adapté à votre menuiserie ?
Qui soit rapidement opérationnel et facile à utiliser ? Mais qui vous offre un maximum de flexibilité ?
Pointline CAD - La solution CAD/CAM flexible de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous disposez d'un logiciel CAD/CAM performant qui vous permet de concevoir les projets individuels de vos clients dans les plus brefs délais. Découvrez les fonctionnalités uniques de Pointline CAD lors de ce webinaire.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
exporter toutes les données de production
utiliser le générateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous démontrerons, lors de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 26.06.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 10.07.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Di 20.08.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 21.08.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Do 19.09.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 25.09.2024
18:30 - 21:00
Formation Pointline 3D avancé
Kursziel
Mercredi 25.09.2024, 02.10.2024 et lundi 09.10.2024. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline à l’aise avec les fonctions 3D et qui dessinent déjà régulièrement. Vous apprendrez à connaître les fonctions avancées et les réglages importants pour concevoir des plans professionnels avec Pointline.
Déroulement: de 18h30 à 21h00
Lieu : Ecole professionnelle artisanale et commerciale
Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Kursinhalt
Répétitions
Fonctions avancées
Configuration du logiciel
Plans professionnels
Do 03.10.2024
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie ?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser ?
Tout en vous offrant un maximum de flexibilité ? Pointline CAD - La solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production.Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Di 15.10.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 23.10.2024
14:00 - 15:00
Schnell und einfach zum Werkplan
Kursziel
Dynamische Schnitte in unterschiedlichen Konstellationen zu setzen . Ansichtsfenster automatisch zu generieren. Zeichnungsvorlagen zu optimieren. Bemassungen und Detail Angaben in den Schnitten zu definieren.
Kursinhalt
Aus 3D Planung zum fertigen Ausdruck
Dynamische Schnitte
Massstäbe
Bemassungen
Layout Assistent
Darstellungsvarianten
Di 05.11.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 20.11.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 27.11.2024
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 22.01.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 12.02.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 13.02.2025
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung, von der Gestaltung bis zur Produktion. Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software, mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden. Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event wie, einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Do 13.02.2025
14:00 - 15:00
Visualisations avec Cadd Foto (F)
Kursziel
Utiliser les fonctions de base de Cadd Foto.
Réaliser un projet photoréalise
Imprimer une image de votre réalisation.
Kursinhalt
Interface et conception du programme
extures, ombrages, réflexions
Lumière du jour et paramètres
Impressions et images
Do 20.02.2025
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD (F)
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser? Tout en vous offrant un maximum de flexibilité?
Pointline CAD, la solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Do 20.02.2025
08:30 - 17:00
Pointline CAD 3D Individualschulung
Kursziel
Kurszertifikat gewünscht per 20.02.2025/WyA
Kursinhalt
Mi 12.03.2025
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung, von der Gestaltung bis zur Produktion. Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software, mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden. Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event wie, einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 12.03.2025
14:00 - 15:00
Pointline CAM
Kursziel
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie in kürzester Zeit Maschinenprogramme von Pointline CAD auf Ihre CNC-Maschine ausgeben können.
Sie wissen, welche Voraussetzung dazu benötigt werden und verstehen die Zusammenhänge dieser Prozesse.
Kursinhalt
Verbindungen bei freien und parametrischen Objekten setzen
Eigene Verbindungen definieren
Schnittestelle zur CNC
Pointline CAM Konfiguration
Werkzeugsnummern hinterlegen
Mi 19.03.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mo 24.03.2025
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD (F)
Kursziel
L’atelier de découverte Pointline s’adresse aux professionnels du bois et de l’agencement qui n’utilisent pas encore Pointline dans leur quotidien.
Vous avez entendu parler de Pointline CAD et aimeriez en savoir plus?
Vous êtes intéressés par le dessin 3D?
Vous êtes curieux des possibilités d’un logiciel métier spécialisé et adapté?
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Lors de l’atelier, nous vous présenterons les fonctionnalités du logiciel Pointline de Borm.
Vous aurez la possibilité de le tester par vous-même en étant guidé par un spécialiste.
Vous pourrez également poser vos questions et obtenir les informations utiles pour en connaitre les avantages et les possibilités.
Do 27.03.2025
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD (F)
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser? Tout en vous offrant un maximum de flexibilité?
Pointline CAD, la solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 09.04.2025
08:30 - 17:00
Formation Cadd Foto (F)
Kursziel
Nous organisons 3 soirées de formation Cadd Foto. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline qui souhaitent améliorer leurs présentations photoréalistes dans Cadd Foto.
Vous apprendrez à connaître les fonctions de base et avancées pour créer un projet de présentation convaincant.
Dates: Mercredi soir 09.04.2025, 16.04.2025 et 23.04.2025
Informations: De 18h30 à 21h00
Une courte pause sera planifiée durant la soirée.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80,
CH-1630 Bulle
Mi 09.04.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 16.04.2025
14:00 - 15:00
Tipps & Tricks im 2D
Kursziel
In diesem Webinar erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Planungen schneller und einfacher zu erstellen und zu bearbeiten.
Besonders praktisch: Diese Ansätze lassen sich auch für 3D-Planungen anwenden!
Ich freue mich, wenn Sie dabei sind!
Kursinhalt
Layer-/Ebenverwaltung
Layerset
Bemassung
Layout
Materialisierung
Schraffur
Blöcke und Gruppen
u.v.m.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 14.05.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 21.05.2025
14:00 - 15:00
schnelles Visualisieren: 5 Minuten - ein Bild
Kursziel
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie in nur fünf Minuten ein ansprechendes Bild mit Cadd Foto erstellen. Ausserdem lernen Sie, wie Sie effizient Änderungen an der Planung vornehmen können, ohne dabei bestehende Einstellungen zu verlieren.
Kursinhalt
Tageslichtberechnung
Materialisierung
LED Band
Spot Einstellungen
Bild ins Layout übertragen
Änderungen an Geometrien
Mi 21.05.2025
14:00 - 15:00
ParamLib (F)
Kursziel
Utiliser efficacement la bibliothèque paramétrique.
Travailler avec des composants individuels.
Armoires hautes avec sous-éléments.
Fonctions avancées des paramètres.
Kursinhalt
Comprendre la logique et la structure des paramètres.
Paramétrer des meubles et des situations complexes.
Travailler avec cadenas déverrouillé.
Mi 04.06.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 12.06.2025
14:00 - 15:00
Pointline CAD de A à Z (F)
Kursziel
Vous rêvez d'un système de DAO adapté à votre menuiserie?
Qui soit rapidement opérationnel et facile à utiliser?
Mais qui vous offre un maximum de flexibilité?
Pointline CAD - La solution CAD/CAM flexible de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous disposez d'un logiciel CAD/CAM performant qui vous permet de concevoir les projets individuels de vos clients dans les plus brefs délais. Découvrez les fonctionnalités uniques de Pointline CAD lors de ce webinaire.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
exporter toutes les données de production
utiliser le générateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous démontrerons, lors de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 18.06.2025
08:30 - 17:00
Formation Pointline 3D débutants (F)
Kursziel
Mercredi 18.06.2025, 25.06.2025 et lundi 02.07.2025.
Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline débutants ou qui souhaitent revoir leurs bases de dessin 2D et 3D. Vous apprendrez à connaître les fonctions de base pour dessiner des plans professionnels avec Pointline.
Kursinhalt
Introduction
Fonctions de base
Philosophie du logiciel
Construction en 3D
Mi 18.06.2025
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Mo 23.06.2025
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD (F)
Kursziel
L’atelier de découverte Pointline s’adresse aux professionnels du bois et de l’agencement qui n’utilisent pas encore Pointline dans leur quotidien.
Vous avez entendu parler de Pointline CAD et aimeriez en savoir plus?
Vous êtes intéressés par le dessin 3D?
Vous êtes curieux des possibilités d’un logiciel métier spécialisé et adapté?
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Lors de l’atelier, nous vous présenterons les fonctionnalités du logiciel Pointline de Borm.
Vous aurez la possibilité de le tester par vous-même en étant guidé par un spécialiste.
Vous pourrez également poser vos questions et obtenir les informations utiles pour en connaitre les avantages et les possibilités.
Di 19.08.2025
14:00 - 15:00
3D Modellierung
Kursziel
In diesem Webinar erlernen Sie, wie Sie die verschiedenen 3D-Modellierungsbefehle optimal einsetzen. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie Sie die erstellten Daten effizient für die Produktion aufbereiten können.
Kursinhalt
3D Kurve
Extrusion
Ausweiten
Skalierung
Eckverbindung
In Bauteile zerlegen
Abwicklung
Mi 20.08.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Do 21.08.2025
14:00 - 15:00
Coupes dynamiques (F)
Kursziel
Utiliser efficacement les coupes dynamiques.
Cotation et détails sur les coupes dynamiques.
Mise-en-page et affichage des coupes.
Utiliser le gestionnaire de coupes.
Options et paramètrages possibles.
Layout automatisé.
Kursinhalt
Insérer des coupes dynamiques
Editeur de coupes dynamiques.
Affiachage et utilisation des coupes.
Options à réger pour l'affichage optimal des coupes.
Do 21.08.2025
14:00 - 15:00
Suchen und Finden
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen wertvolle Praxistipps im schnellen Finden von Informationen über den gesamten Programmbereich. Ebenso lernen Sie Tipps und Tricks, wie Sie spezifische Voreinstellungen in Filtern und Darstellungen vornehmen können.
Dieses Webinar richtet sich somit an interessierte Nutzer, welche die Möglichkeiten der Filter noch intensiver nutzen möchten.
Kursinhalt
Anwendung und Möglichkeiten Filterdialog
Filtern nach unterschiedlichen Kriterien
Beispiele zur Suche
Filter voreinstellen und speichern
Schnellsuche verwalten
AutoStart Filter anlegen
Filter an verschiedenen Personen zuweisen
Mi 27.08.2025
16:30 - 17:15
voka easy - einfach und raffiniert kalkulieren
Kursziel
voka easy X macht Ihre Kalkulation zum Kinderspiel!
Die raffinierte Lösung der schnellen und einfachen Vorkalkulationen für Schreinerarbeiten und Innenausbauprojekte.
Jetzt kostenlos testen und erfahren, wie Sie Zeit und Kosten sparen, während Sie vertraute Kalkulationsfunktionen in einem System geniessen.
Kursinhalt
Unkompliziert: dank intuitiver und selbsterklärender Benutzerführung.
Umfassend: dank abgestimmter Schreiner- und Innenausbau Variantenkalkulationen.
Individuell: dank mitgelieferten, sowie individuell erweiterbaren Zeiten- und Materialansätzen.
Standortunabhängig: dank Bedienung mit Tastatur als auch auf dem Tablet.
Flexibel: dank Nutzungsmodell je nach Umfang und Intensität von voka easy.
Do 28.08.2025
14:00 - 15:00
Zusammenspiel ERP und Buchhaltung / Infoniqa
Kursziel
In diesem kostenlosen Webinar geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über den nahtlosen Übergang der Debitoren- und Kreditorenkonten in die Infoniqa ONE 50 Finanzbuchhaltung.
Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie viel Zeit und administrativen Aufwand Sie einsparen können.
Kurzüberblick und Präsentation des nahtlosen Übergangs der Debitoren und Kreditoren in die
Infoniqa ONE 50 Finanzbuchhaltung.
Erkennen der enormen Zeitersparnis und
administrative Erleichterung durch die vollständige Integration ERP mit Infoniqa ONE 50.
Die Teilnehmer kennen die Möglichkeiten der Stunden-, Absenzen- und Spesen-Exporte ab Betriebsdatenerfassung ERP.
Kursinhalt
Prozessgesteuerte Freigaben aus der Debitoren- und Kreditorenerfassung in Business ERP/Smart ERP.
Drucken und versenden von Rechnungen inkl. QR IBAN und automatische Freigabe für Fibu.
Exportieren und importieren von Debitoren- und Kreditorenrechnungen nach
Infoniqa ONE 50.
Weiterverarbeitung der Rechnungen in der Buchhaltung. (Offene Posten, Zahlungsläufe, Mahnwesen)
Automatische Rückmeldungen ans ERP über Zahlungsstatus der Debitorenrechnungen.
Umfassende GAV konforme Lohnabrechnungen im Infoniqa ONE 50.
Praktische und einfache
ELM-Jahresmeldungen Ende Jahr.
Do 04.09.2025
14:00 - 15:00
Einstieg ERP
Kursziel
Sie haben neue Mitarbeitende im Büro?
Unser monatliches ERP-Einstiegswebinar ist genau das richtige für Sie. Besuchen Sie dieses Einstiegswebinar, um Ihre Mitarbeitenden sicher und effizient in der täglichen ERP-Anwendung zu begleiten.
Kursinhalt
Bedienung der Software
persönliche Grundeinstellungen
Daten suchen und filtern
Druckverwaltung
Dokumentenverwaltung
Nutzung der Online-Hilfe
Do 11.09.2025
14:00 - 15:00
Tipps & Tricks ERP
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen aufbauend zum Einstiegswebinar wertvolle Praxistipps im täglichen Arbeiten. Lernen Sie maximal effizient zu arbeiten mit unseren ERP-Produkten.
Kursinhalt
Favoriten verwalten
Adressen importieren und aktualisieren
Tastenkürzel nutzen
Bilder- und Dokumentenhandling
Excel-Export mit Praxisbeispielen
Desktop anpassen
Mi 17.09.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 18.09.2025
14:00 - 15:00
Materialwirtschaft
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen einen wertvollen Einblick in effiziente Materialwirtschaftsprozesse über den gesamten Programmbereich.
Kurzüberblick und Präsentation der weitreichenden Möglichkeiten der Materialwirtschaft.
MaWi Anwendungsbeispiele der Materialwirtschaft im täglichen Gebrauch.
Kursinhalt
Bestellermittlung / Bestellzusammenzug (Pool)
Bestellausführung
ComNorm
Lieferantenanfragen
Wareneingang
Do 18.09.2025
14:00 - 15:00
Initiation ERP (F)
Kursziel
Avez-vous un nouvel employé au bureau? Etes-vous un utilisateur débutant? Notre webinaire d'initiation à l'ERP est exactement ce qu'il vous faut. Participez à ce webinaire d'introduction pour permettre à vos collaborateurs d'utiliser l'ERP au quotidien de manière sûre et efficace.
Kursinhalt
Utilisation du logiciel
Réglages personnels de base
Gestion des données
Impressions et exports
Trucs et astuces
Di 23.09.2025
14:00 - 15:00
Holzbau Vorkalkulation 1
Kursziel
Dieser Kurs richtet sich an Kalkulatoren von Holzbauunternehmungen.
Lernen Sie Offerten mit Freitexten und NPK-Devis zu erstellen und kalkulieren. Sie kennen die benötigten Stammdaten
Kursinhalt
Anwenden der Vorkalkulation im GPE-Kalkulationsfenster.
Kalkulationsschema nach Kostenarten, Material, Lohn, Inventar und Fremdleistungen.
Kalkulieren von frei formulierten Positionen und NPK-Devis.
Kalkulieren mit Stammrezepten.
Gesamtkalkulation optimieren über die Funktion anpassen.
Stammdaten direkt aus dem Kalkulationsfenster pflegen.
Kalkulieren mit dem Borm-Holzbaukatalog.
Anwenden der erweiterten Stücklisten-Vorkalkulation.
Do 25.09.2025
14:00 - 15:00
Kreditorenworkflow
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen einen wertvollen Einblick in die weitreichenden Möglichkeiten des Kreditorenworkflows. Erleben Sie, die teilautomatisierte Verarbeitung von Lieferantenrechnungen im täglichen Gebrauch.
Kursinhalt
Kreditoren einlesen & erfassen
Prüfprozesse der Kreditoren
Freigabeprozesse der Kreditoren
Do 02.10.2025
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD (F)
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser? Tout en vous offrant un maximum de flexibilité?
Pointline CAD, la solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Do 02.10.2025
14:00 - 15:00
Parametrische Bibliothek effizient einsetzen
Kursziel
Nach dem Webinar wissen Sie genau, wie Sie die Parametrische Bibliothek in Ihrer täglichen Arbeit effizient einsetzen können. Zusätzlich lernen Sie die neuesten Funktionen und Erweiterungen kennen, die Ihnen dabei helfen, noch flexibler und schneller zu planen.
Kursinhalt
Dokumentbezogen Vorgabewerte
Logik der Parameter
Logik der Griffe
Komponenten
Tauschen von Elementen
Suchfunktion
u.v.m.
Mi 08.10.2025
08:30 - 17:00
Administrator/KeyUser Kurs
Kursziel
Diese Schulung richtet sich an AdministratorenInnen eines Betriebs, welche die Möglichkeiten der ERP-Software im Unternehmen noch intensiver nutzen möchten.
Die ERP-Software als AdministratorInnen im Betrieb sicher zu verwalten.
Bereiche im ERP für die effiziente Anwendung konfigurieren.
Personalisierte Inhalte für den Nutzer definieren.
Viele Beispiele für eine zielführende ERP-Nutzung im täglichen Alltag.
Kursinhalt
Möglichkeiten des Adminmodus
Verschiedene Desktopeinstellungen
Berichte in der Druckausgabe einrichten
Voreinstellungen der Software für die Nutzer
Möglichkeiten der optimierten Darstellungen
Tipps und Tricks im Alltag
Problembehandlung
Do 09.10.2025
14:00 - 15:00
Projektcontrolling und Dashboards
Kursziel
Dieses Webinar richtet sich an interessierte NutzerInnen, welche die Möglichkeiten der Kennzahlenermittlung noch intensiver nutzen möchten.
Kurzüberblick & Präsentation der weitreichenden Möglichkeiten des Projektcontrollings, sowie der Controllingdashboards.
Anwendungsbeispiele der Projekt- und Nachkalkulation, sowie spezifische Auswertungen im täglichen Gebrauch.
Kursinhalt
Projekte & Aufträge analysieren
Projekte & Aufträge vergleichen
Controlling Dashboard Möglichkeiten
Mi 15.10.2025
08:30 - 17:00
GIT (Versionsverwaltung)
Kursziel
Ziel des Kurses ist es, das Sie den Einsatz von GIT mit seinen verschiedenen Möglichkeiten kennen, es sicher bedienen können und mit Borm effizient zusammenarbeiten.
Kursinhalt
Git ist eine ausgereifte, weit verbreitete Open Source Versionsverwaltung. Borm setzt GIT bereits seit Jahren ein, um Ihren Kunden eine sichere und nachvollziehbare Möglichkeit zu bieten, ihre Kundenanpassungen effizient zu verwalten. In dieser Schulung vermitteln wir theoretische Grundlagen, die durch praktische Übungen gefestigt und vertieft werden. Zusammen mit Tipps aus der Praxis kann das Gelernte direkt in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
Di 21.10.2025
14:00 - 15:00
Holzbau Terminplanung
Kursziel
Dieser Kurs richtet sich an Geschäftsführer, Produktionsleiter und Personaldisponenten von Holzbauunternehmungen.
Sie kennen den Planungsprozess der Terminplanung von der groben Kapazitätsplanung über Montage bis zur mitarbeiterbasierten Wochenplanung.
Kursinhalt
Prozessablauf der Mitarbeiter-Terminplanungstools, Kapazitäts- und Wochenplanung.
Kapazitätsplanung anwenden:
Auslastung und Optimierung der Mitarbeiterkapazitäten, Übersicht Kapazität und Auslastung, Ressourcenauslastung optimieren per drag & drop,
Filterung nach Profitcenter/ Plantypen etc., Meilensteine setzen.
Wochenplanung anwenden:
Mitarbeiterzuteilung auf Baustellen.
Dynamische Schnitte in unterschiedlichen Konstellationen zu setzen.
Ansichtsfenster automatisch zu generieren.
Zeichnungsvorlagen zu optimieren.
Bemassungen und Detail Angaben in den Schnitten zu definieren.
Kursinhalt
Aus 3D Planung zum fertigen Ausdruck
Dynamische Schnitte
Massstäbe
Bemassungen
Layout Assistent
Darstellungsvarianten
Mi 22.10.2025
08:30 - 17:00
Variable Produkte
Kursziel
In dieser Schulung lernen Sie, wie sich wiederkehrende Arbeiten als variable Produkte aufbauen und anschliessend jederzeit über einfache Dialogabfragen, individuell, schnell und fehlerfrei abrufen lassen.
Kursinhalt
Variable Stücklisten erfassen
Variable Produkte zur Verwendung in der Stückliste aufzubauen
Stammstückliste anlegen
Variablendialog, Variablen definieren
Funktionen und Bedingungen anwenden
Konstanten hinterlegen
Do 23.10.2025
14:00 - 15:00
Vorkalkulation
Kursziel
In diesem Webinar lernen Sie die Grundlagen der Kalkulation kennen und erhalten Einblicke in verschiedene Kalkulationsansätze, sowie deren Konfiguration.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie präzise und fundierte Kalkulationen erstellen, die wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen abbilden.
Sie erfahren, wie diese Kennzahlen zur Optimierung von Kostenstrukturen und Entscheidungsprozessen genutzt werden können.
Kursinhalt
Grundlagen der Kalkulation
Verschiedene Kalkulationsarten
Verschiedene Kalkulationsansätze
Konfiguration und Anpassung von
Kalkulationsmodellen
Wichtige Kennzahlen und deren Berechnung
Verwendung der Kennzahlen zur Kostenoptimierung
Praxisbeispiele: Effiziente Kalkulationsprozesse in der Praxis
Do 23.10.2025
14:00 - 15:00
Campagnes et publipostage (F)
Kursziel
Créer et gérer des événements ou des mailings de manière simple et rapide.
Générer des lettres en série, des étiquettes d'adresse et d'autres actions.
Utiliser et enregistrer des informations complémentaires sur les adresses.
Kursinhalt
Principes de base de la gestion de campagnes.
Filtrer les adresses et les gérer dans des campagnes.
Créer des lettres en série.
Envoyer des campagnes par groupes.
Indications de journal sur les adresses.
Di 28.10.2025
14:00 - 15:00
Holzbau Vorkalkulation 2 für Fortgeschrittene
Kursziel
Dieser Kurs richtet sich an Kalkulatoren welche bereits das Webinar "Holzbau Vorkalkulation" besucht haben oder die Anwendung der Vorkalkulation Holzbau bereits kennen.
Sie kennen erweiterte Funktionen der Holzbau-Vorkalkulation und können die Stammdaten selbständig pflegen
Kursinhalt
Diese Webinar baut auf dem Kurs "Holzbau Vorkalkulation 1" auf und vertieft zugehörige Funktionen:
Stammdaten direkt aus dem Kalkulationsfenster pflegen
Materialstammpflege mit ComNorm
Pflege von Materialansätzen und Verkaufspreisen
Anwenden der erweiterten Stücklisten-Vorkalkulation
Plausibilsieren der Gesamtkalkulation und Zeiten
Kalkulationsauswertungen
Do 30.10.2025
14:00 - 15:00
Zeiterfassung und Zeitabrechnung
Kursziel
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Webinar unsere weitreichenden Möglichkeiten der Zeit- und Leistungserfassung.
Sehen Sie wie sämtliche Leistungen auf bequemste Art und Weise direkt vor Ort erfasst werden können, via App, auf einem Touchscreen, am Rechner oder gar automatisiert.
Kursinhalt
Auftragszeiterfassung
Zeitenübersicht
Abwesenheitsanträge
Zeitabrechnung nach Gesetzesvorgaben
Mi 05.11.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 12.11.2025
14:00 - 15:00
Plans et impressions (F)
Kursziel
Connaître les réglages d'impression.
Savoir configurer un style de traçage.
Gérer la mise-en-page.
Imprimer en série / multiple.
Kursinhalt
Paramètres existants pour impression.
Trucs et astuces pour améliorer l'impression.
Mi 19.11.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 26.11.2025
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
WORKSHOP
mit Mittagessen
CHF 250.-
Mi 30.01.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen.
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
Einführung in das PointLine2D
Installation, Konfiguration
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Datenaustausch
Mi 13.02.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 21.02.2019
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mi 10.04.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen.
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnikbr>
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mo 15.04.2019
08:30 - 17:00
Individualschulung PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 24.04.2019
09:00 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 25.04.2019
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mo 29.04.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D Individualschulung
Kursziel
Kursinhalt
Mi 08.05.2019
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen.
Animationen und Panoramen zusammenzustellen.
Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Do 16.05.2019
09:00 - 17:00
Individualschulung PointLine 2D und 3D
Kursziel
Kursinhalt
Mi 19.06.2019
09:00 - 15:00
Admin-Kurs (ERP & Sage)
Kursziel
Desktop und Suchfilter einzurichten.
Die Stammdaten korrekt zu pflegen und einzusetzen.
Auftragsvorlagen zu erstellen und effizient zu verwenden.
Standard Bearbeitungen im Sage Lohn sowie Rechnungswesen vorzunehmen.
Kursinhalt
Nummernkreise anlegen / mutieren
Neue Mitarbeiter anlegen / Mitarbeiter Austritt
Sollzeiten / Zeitvorerfassung
Status einrichten
Auftragsvorlagen zu erstellen
Lohnberechungen / Auswertungen
Bearbeitung Buchungen
MWST Abrechnung
Mi 21.08.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnikbr>
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 28.08.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 02.10.2019
09:00 - 15:00
Bibliotheken
Kursziel
Können variable Blöcke erstellen
Wiederkehrende Objekte automatisieren
Kursinhalt
Bibliotheken erstellen
Elemente abspeichern
Variable Blöcke
Parametrisierte Bibliothek
Unterschied Blöcke und Gruppe
Steuerung der Layer und Farben
Layermapping
Mi 23.10.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 29.10.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 06.11.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 20.11.2019
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 27.11.2019
09:00 - 15:00
Sage Jahresabschluss
Kursziel
Die Lohnbuchhaltung des vergangenen Jahres korrekt abzuschliessen.
Die Lohnbuchhaltung für das neue Jahr korrekt zu eröffnen.
In der Lohnbuchhaltung alle Jahreslisten für die Behörden und Arbeitnehmende bereitzustellen.
In der Finanzbuchhaltung ein neues Geschäftsjahr zu erstellen und die Salden vom Vorjahr zu übertragen.
Kursinhalt
Jahres-Abschluss in der Lohnbuchhaltung inklusive Bereitstellung aller Jahreslisten für Behörden und Arbeitnehmende.
Eröffnen eines neuen Lohn-Mandanten für das neue Geschäftsjahr
Vorbereitung der Feriengutschriften für den ersten Lohnlauf im Januar.
Einstellung der Fibuwahl für das korrekte übertragen der Lohnsummen in die Finanzbuchhaltung
Neues Geschäftsjahr in der Finanzbuchhaltung eröffnen
Kontensalden vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Budget-Werte vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Nummernkreise für Belege, OP-Nummern und PK-Nummern richtig einstellen
Mi 11.12.2019
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Wissen wie man dynamische Schnitte setzt
Kennen den korrekten Ablauf bei Planungsänderung
Werkplan direkt aus 3D Daten
Kursinhalt
Schnitte im 3D
Ebenesteuerung
Automatische Schraffur
Ansichten verwalten
Layout vorkonfigurieren
Einzelteil erzeugen
Materialisieren
Mi 18.12.2019
14:00 - 17:00
Integration
Kursziel
Kursinhalt
Mi 29.01.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 05.02.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 11.02.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 11.03.2020
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mi 25.03.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 13.05.2020
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 20.05.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 03.06.2020
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 24.06.2020
09:00 - 15:00
Admin-Kurs (ERP & Sage)
Kursziel
Desktop und Suchfilter einzurichten.
Die Stammdaten korrekt zu pflegen und einzusetzen.
Auftragsvorlagen zu erstellen und effizient zu verwenden.
Standard Bearbeitungen im Sage Lohn sowie Rechnungswesen vorzunehmen.
Kursinhalt
Nummernkreise anlegen / mutieren
Neue Mitarbeiter anlegen / Mitarbeiter Austritt
Sollzeiten / Zeitvorerfassung
Status einrichten
Auftragsvorlagen zu erstellen
Lohnberechungen / Auswertungen
Bearbeitung Buchungen
MWST Abrechnung
Mi 26.08.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 02.09.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 16.09.2020
09:00 - 15:00
Bibliotheken (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 04.11.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 11.11.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 25.11.2020
09:00 - 15:00
Sage Jahresabschluss
Kursziel
Die Lohnbuchhaltung des vergangenen Jahres korrekt abzuschliessen.
Die Lohnbuchhaltung für das neue Jahr korrekt zu eröffnen.
In der Lohnbuchhaltung alle Jahreslisten für die Behörden und Arbeitnehmende bereitzustellen.
In der Finanzbuchhaltung ein neues Geschäftsjahr zu erstellen und die Salden vom Vorjahr zu übertragen.
Kursinhalt
Jahres-Abschluss in der Lohnbuchhaltung inklusive Bereitstellung aller Jahreslisten für Behörden und Arbeitnehmende.
Eröffnen eines neuen Lohn-Mandanten für das neue Geschäftsjahr
Vorbereitung der Feriengutschriften für den ersten Lohnlauf im Januar.
Einstellung der Fibuwahl für das korrekte übertragen der Lohnsummen in die Finanzbuchhaltung
Neues Geschäftsjahr in der Finanzbuchhaltung eröffnen
Kontensalden vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Budget-Werte vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Nummernkreise für Belege, OP-Nummern und PK-Nummern richtig einstellen
Mi 02.12.2020
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 09.12.2020
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 20.01.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 03.02.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 10.03.2021
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mi 24.03.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 22.04.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 05.05.2021
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 19.05.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 16.06.2021
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 23.06.2021
09:00 - 15:00
Admin-Kurs (ERP & Sage)
Kursziel
Desktop und Suchfilter einzurichten.
Die Stammdaten korrekt zu pflegen und einzusetzen.
Auftragsvorlagen zu erstellen und effizient zu verwenden.
Standard Bearbeitungen im Sage Lohn sowie Rechnungswesen vorzunehmen.
Kursinhalt
Nummernkreise anlegen / mutieren
Neue Mitarbeiter anlegen / Mitarbeiter Austritt
Sollzeiten / Zeitvorerfassung
Status einrichten
Auftragsvorlagen zu erstellen
Lohnberechungen / Auswertungen
Bearbeitung Buchungen
MWST Abrechnung
Mi 25.08.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 01.09.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 02.09.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mo 06.09.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 29.09.2021
09:00 - 15:00
Bibliotheken (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 03.11.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 10.11.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mo 22.11.2021
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Cours 1
Kursziel
Formation de base sur PointLineCAD 3D, pour les utilisateurs débutants ou qui désirent gagner en assurance dans le dessin 3D.
Thèmes abordés : construction et édition en 3D, présentation des plans, gestion des coupes, etc.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mo 29.11.2021
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Cours 2
Kursziel
Formation avancée sur PointLineCAD 3D, pour les utilisateurs aguerris qui souhaitent aller plus loin dans le dessin 3D.
Thèmes abordés : utilisation des blocs paramétriques, création de blocs et attributs, options et configurations
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mi 01.12.2021
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 15.12.2021
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 26.01.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 01.02.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 08.03.2022
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 09.03.2022
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mo 21.03.2022
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Cours de base
Kursziel
3 soirées de formation pour les nouveaux utilisateurs de PointLineCAD ou pour réapprendre les bases de l'utilisation du logiciel en 3D. Au programme : Conception en 3D, édition de plans et de coupes pour les plans d'atelier, utilisation des bibliothèques, etc.
Dates :
Les lundi soir 21.03.2022, 28.03.2022, 04.04.2022.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mi 23.03.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 18.05.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 25.05.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 09.06.2022
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 22.06.2022
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Do 23.06.2022
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Soirée intro.
Kursziel
für 6 Studenten Techniker aus Genf CFPC organisiert.
Kostenlos
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mi 24.08.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 07.09.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 05.10.2022
09:00 - 15:00
Bibliotheken (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 02.11.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 16.11.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 30.11.2022
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 07.12.2022
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in der Anwendung
Di 22.08.2023
14:00 - 15:00
Einfaches Zeichnen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei?
Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist?
Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.
Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.
Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in der Anwendung
Mi 06.09.2023
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline 2D Kurs bereits absolviert sein
Di 10.10.2023
14:00 - 15:00
Einfaches Zeichnen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei?
Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist?
Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.
Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.
Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 15.11.2023
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 29.11.2023
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen
Bilder wirkungsvoll zu präsentieren
Animationen und Panoramen zusammenzustellen
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Mo 15.01.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 24.01.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Di 06.02.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event wie, einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 14.02.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 15.02.2024
14:00 - 15:00
Visualisations avec Cadd Foto
Kursziel
Utiliser les fonctions de base de Cadd Foto.
Réaliser un projet photoréalise
Imprimer une image de votre réalisation.
Kursinhalt
Interface et conception du programme
extures, ombrages, réflexions
Lumière du jour et paramètres
Impressions et images
Di 12.03.2024
14:00 - 15:00
Pointline CAM
Kursziel
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie sie in kürzester Zeit Maschinenprogramme von Pointline CAD auf Ihre CNC Maschine ausgeben können.
Sie wissen welche Voraussetzung dazu benötigt werden und verstehen die Zusammenhänge dieser Prozesse.
Kursinhalt
Verbindungen bei freien und parametrischen Objekten setzen
Eigene Verbindungen definieren
Schnittestelle zur CNC
Pointline CAM Konfiguration
Werkzeugsnummern hinterlegen
Mi 20.03.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mo 25.03.2024
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD
Kursziel
Kursinhalt
Do 28.03.2024
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie ?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser ?
Tout en vous offrant un maximum de flexibilité ? Pointline CAD - La solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production.Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 10.04.2024
18:30 - 21:30
Formation Cadd Foto
Kursziel
Nous organisons 3 soirées de formation Cadd Foto. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline qui souhaitent améliorer leurs présentations photoréalistes dans Cadd Foto.
Vous apprendrez à connaître les fonctions de base et avancées pour créer un projet de présentation convaincant.
Informations: de 18h30 à 21h00
Une courte pause sera planifiée durant la soirée.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Do 11.04.2024
07:15 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 17.04.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 15.05.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Do 23.05.2024
14:00 - 15:00
ParamLib (F)
Kursziel
Utiliser efficacement la bibliothèque paramétrique. Travailler avec des composants individuels. Armoires hautes avec sous-éléments
. Fonctions avancées des paramètres.
Kursinhalt
Comprendre la logique et la structure des paramètres.
Paramétrer des meubles et des situations complexes.
Travailler avec cadenas déverrouillé.
Mi 29.05.2024
16:00 - 17:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 29.05.2024
08:00 - 12:00
Individualschulung Giger & Gut AG
Kursziel
Kursinhalt
Mo 10.06.2024
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD
Kursziel
Kursinhalt
Do 13.06.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Di 18.06.2024
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im Besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 19.06.2024
18:30 - 21:00
Formation Pointline 3D débutants
Kursziel
Mercredi 19.06.2024, 26.06.2024 et lundi 01.07.2024. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline débutants ou qui souhaitent revoir leurs bases de dessin 2D et 3D. Vous apprendrez à connaître les fonctions de base pour dessiner des plans professionnels avec Pointline.
Kursinhalt
Introduction
Fonctions de base
Philosophie du logiciel
Construction en 3D
Do 20.06.2024
14:00 - 15:00
Pointline CAD de A à Z (F)
Kursziel
Vous rêvez d'un système de DAO adapté à votre menuiserie ?
Qui soit rapidement opérationnel et facile à utiliser ? Mais qui vous offre un maximum de flexibilité ?
Pointline CAD - La solution CAD/CAM flexible de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous disposez d'un logiciel CAD/CAM performant qui vous permet de concevoir les projets individuels de vos clients dans les plus brefs délais. Découvrez les fonctionnalités uniques de Pointline CAD lors de ce webinaire.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
exporter toutes les données de production
utiliser le générateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous démontrerons, lors de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 26.06.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 10.07.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Di 20.08.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 21.08.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Do 19.09.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 25.09.2024
18:30 - 21:00
Formation Pointline 3D avancé
Kursziel
Mercredi 25.09.2024, 02.10.2024 et lundi 09.10.2024. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline à l’aise avec les fonctions 3D et qui dessinent déjà régulièrement. Vous apprendrez à connaître les fonctions avancées et les réglages importants pour concevoir des plans professionnels avec Pointline.
Déroulement: de 18h30 à 21h00
Lieu : Ecole professionnelle artisanale et commerciale
Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Kursinhalt
Répétitions
Fonctions avancées
Configuration du logiciel
Plans professionnels
Do 03.10.2024
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie ?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser ?
Tout en vous offrant un maximum de flexibilité ? Pointline CAD - La solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production.Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Di 15.10.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 23.10.2024
14:00 - 15:00
Schnell und einfach zum Werkplan
Kursziel
Dynamische Schnitte in unterschiedlichen Konstellationen zu setzen . Ansichtsfenster automatisch zu generieren. Zeichnungsvorlagen zu optimieren. Bemassungen und Detail Angaben in den Schnitten zu definieren.
Kursinhalt
Aus 3D Planung zum fertigen Ausdruck
Dynamische Schnitte
Massstäbe
Bemassungen
Layout Assistent
Darstellungsvarianten
Di 05.11.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 20.11.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 27.11.2024
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 22.01.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 12.02.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 13.02.2025
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung, von der Gestaltung bis zur Produktion. Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software, mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden. Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event wie, einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Do 13.02.2025
14:00 - 15:00
Visualisations avec Cadd Foto (F)
Kursziel
Utiliser les fonctions de base de Cadd Foto.
Réaliser un projet photoréalise
Imprimer une image de votre réalisation.
Kursinhalt
Interface et conception du programme
extures, ombrages, réflexions
Lumière du jour et paramètres
Impressions et images
Do 20.02.2025
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD (F)
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser? Tout en vous offrant un maximum de flexibilité?
Pointline CAD, la solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Do 20.02.2025
08:30 - 17:00
Pointline CAD 3D Individualschulung
Kursziel
Kurszertifikat gewünscht per 20.02.2025/WyA
Kursinhalt
Mi 12.03.2025
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung, von der Gestaltung bis zur Produktion. Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software, mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden. Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event wie, einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 12.03.2025
14:00 - 15:00
Pointline CAM
Kursziel
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie in kürzester Zeit Maschinenprogramme von Pointline CAD auf Ihre CNC-Maschine ausgeben können.
Sie wissen, welche Voraussetzung dazu benötigt werden und verstehen die Zusammenhänge dieser Prozesse.
Kursinhalt
Verbindungen bei freien und parametrischen Objekten setzen
Eigene Verbindungen definieren
Schnittestelle zur CNC
Pointline CAM Konfiguration
Werkzeugsnummern hinterlegen
Mi 19.03.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mo 24.03.2025
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD (F)
Kursziel
L’atelier de découverte Pointline s’adresse aux professionnels du bois et de l’agencement qui n’utilisent pas encore Pointline dans leur quotidien.
Vous avez entendu parler de Pointline CAD et aimeriez en savoir plus?
Vous êtes intéressés par le dessin 3D?
Vous êtes curieux des possibilités d’un logiciel métier spécialisé et adapté?
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Lors de l’atelier, nous vous présenterons les fonctionnalités du logiciel Pointline de Borm.
Vous aurez la possibilité de le tester par vous-même en étant guidé par un spécialiste.
Vous pourrez également poser vos questions et obtenir les informations utiles pour en connaitre les avantages et les possibilités.
Do 27.03.2025
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD (F)
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser? Tout en vous offrant un maximum de flexibilité?
Pointline CAD, la solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 09.04.2025
08:30 - 17:00
Formation Cadd Foto (F)
Kursziel
Nous organisons 3 soirées de formation Cadd Foto. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline qui souhaitent améliorer leurs présentations photoréalistes dans Cadd Foto.
Vous apprendrez à connaître les fonctions de base et avancées pour créer un projet de présentation convaincant.
Dates: Mercredi soir 09.04.2025, 16.04.2025 et 23.04.2025
Informations: De 18h30 à 21h00
Une courte pause sera planifiée durant la soirée.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80,
CH-1630 Bulle
Mi 09.04.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 16.04.2025
14:00 - 15:00
Tipps & Tricks im 2D
Kursziel
In diesem Webinar erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Planungen schneller und einfacher zu erstellen und zu bearbeiten.
Besonders praktisch: Diese Ansätze lassen sich auch für 3D-Planungen anwenden!
Ich freue mich, wenn Sie dabei sind!
Kursinhalt
Layer-/Ebenverwaltung
Layerset
Bemassung
Layout
Materialisierung
Schraffur
Blöcke und Gruppen
u.v.m.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 14.05.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 21.05.2025
14:00 - 15:00
ParamLib (F)
Kursziel
Utiliser efficacement la bibliothèque paramétrique.
Travailler avec des composants individuels.
Armoires hautes avec sous-éléments.
Fonctions avancées des paramètres.
Kursinhalt
Comprendre la logique et la structure des paramètres.
Paramétrer des meubles et des situations complexes.
Travailler avec cadenas déverrouillé.
Mi 21.05.2025
14:00 - 15:00
schnelles Visualisieren: 5 Minuten - ein Bild
Kursziel
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie in nur fünf Minuten ein ansprechendes Bild mit Cadd Foto erstellen. Ausserdem lernen Sie, wie Sie effizient Änderungen an der Planung vornehmen können, ohne dabei bestehende Einstellungen zu verlieren.
Kursinhalt
Tageslichtberechnung
Materialisierung
LED Band
Spot Einstellungen
Bild ins Layout übertragen
Änderungen an Geometrien
Mi 04.06.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 12.06.2025
14:00 - 15:00
Pointline CAD de A à Z (F)
Kursziel
Vous rêvez d'un système de DAO adapté à votre menuiserie?
Qui soit rapidement opérationnel et facile à utiliser?
Mais qui vous offre un maximum de flexibilité?
Pointline CAD - La solution CAD/CAM flexible de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous disposez d'un logiciel CAD/CAM performant qui vous permet de concevoir les projets individuels de vos clients dans les plus brefs délais. Découvrez les fonctionnalités uniques de Pointline CAD lors de ce webinaire.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
exporter toutes les données de production
utiliser le générateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous démontrerons, lors de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 18.06.2025
08:30 - 17:00
Formation Pointline 3D débutants (F)
Kursziel
Mercredi 18.06.2025, 25.06.2025 et lundi 02.07.2025.
Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline débutants ou qui souhaitent revoir leurs bases de dessin 2D et 3D. Vous apprendrez à connaître les fonctions de base pour dessiner des plans professionnels avec Pointline.
Kursinhalt
Introduction
Fonctions de base
Philosophie du logiciel
Construction en 3D
Mi 18.06.2025
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Mo 23.06.2025
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD (F)
Kursziel
L’atelier de découverte Pointline s’adresse aux professionnels du bois et de l’agencement qui n’utilisent pas encore Pointline dans leur quotidien.
Vous avez entendu parler de Pointline CAD et aimeriez en savoir plus?
Vous êtes intéressés par le dessin 3D?
Vous êtes curieux des possibilités d’un logiciel métier spécialisé et adapté?
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Lors de l’atelier, nous vous présenterons les fonctionnalités du logiciel Pointline de Borm.
Vous aurez la possibilité de le tester par vous-même en étant guidé par un spécialiste.
Vous pourrez également poser vos questions et obtenir les informations utiles pour en connaitre les avantages et les possibilités.
Di 19.08.2025
14:00 - 15:00
3D Modellierung
Kursziel
In diesem Webinar erlernen Sie, wie Sie die verschiedenen 3D-Modellierungsbefehle optimal einsetzen. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie Sie die erstellten Daten effizient für die Produktion aufbereiten können.
Kursinhalt
3D Kurve
Extrusion
Ausweiten
Skalierung
Eckverbindung
In Bauteile zerlegen
Abwicklung
Mi 20.08.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Do 21.08.2025
14:00 - 15:00
Suchen und Finden
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen wertvolle Praxistipps im schnellen Finden von Informationen über den gesamten Programmbereich. Ebenso lernen Sie Tipps und Tricks, wie Sie spezifische Voreinstellungen in Filtern und Darstellungen vornehmen können.
Dieses Webinar richtet sich somit an interessierte Nutzer, welche die Möglichkeiten der Filter noch intensiver nutzen möchten.
Kursinhalt
Anwendung und Möglichkeiten Filterdialog
Filtern nach unterschiedlichen Kriterien
Beispiele zur Suche
Filter voreinstellen und speichern
Schnellsuche verwalten
AutoStart Filter anlegen
Filter an verschiedenen Personen zuweisen
Do 21.08.2025
14:00 - 15:00
Coupes dynamiques (F)
Kursziel
Utiliser efficacement les coupes dynamiques.
Cotation et détails sur les coupes dynamiques.
Mise-en-page et affichage des coupes.
Utiliser le gestionnaire de coupes.
Options et paramètrages possibles.
Layout automatisé.
Kursinhalt
Insérer des coupes dynamiques
Editeur de coupes dynamiques.
Affiachage et utilisation des coupes.
Options à réger pour l'affichage optimal des coupes.
Mi 27.08.2025
16:30 - 17:15
voka easy - einfach und raffiniert kalkulieren
Kursziel
voka easy X macht Ihre Kalkulation zum Kinderspiel!
Die raffinierte Lösung der schnellen und einfachen Vorkalkulationen für Schreinerarbeiten und Innenausbauprojekte.
Jetzt kostenlos testen und erfahren, wie Sie Zeit und Kosten sparen, während Sie vertraute Kalkulationsfunktionen in einem System geniessen.
Kursinhalt
Unkompliziert: dank intuitiver und selbsterklärender Benutzerführung.
Umfassend: dank abgestimmter Schreiner- und Innenausbau Variantenkalkulationen.
Individuell: dank mitgelieferten, sowie individuell erweiterbaren Zeiten- und Materialansätzen.
Standortunabhängig: dank Bedienung mit Tastatur als auch auf dem Tablet.
Flexibel: dank Nutzungsmodell je nach Umfang und Intensität von voka easy.
Do 28.08.2025
14:00 - 15:00
Zusammenspiel ERP und Buchhaltung / Infoniqa
Kursziel
In diesem kostenlosen Webinar geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über den nahtlosen Übergang der Debitoren- und Kreditorenkonten in die Infoniqa ONE 50 Finanzbuchhaltung.
Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie viel Zeit und administrativen Aufwand Sie einsparen können.
Kurzüberblick und Präsentation des nahtlosen Übergangs der Debitoren und Kreditoren in die
Infoniqa ONE 50 Finanzbuchhaltung.
Erkennen der enormen Zeitersparnis und
administrative Erleichterung durch die vollständige Integration ERP mit Infoniqa ONE 50.
Die Teilnehmer kennen die Möglichkeiten der Stunden-, Absenzen- und Spesen-Exporte ab Betriebsdatenerfassung ERP.
Kursinhalt
Prozessgesteuerte Freigaben aus der Debitoren- und Kreditorenerfassung in Business ERP/Smart ERP.
Drucken und versenden von Rechnungen inkl. QR IBAN und automatische Freigabe für Fibu.
Exportieren und importieren von Debitoren- und Kreditorenrechnungen nach
Infoniqa ONE 50.
Weiterverarbeitung der Rechnungen in der Buchhaltung. (Offene Posten, Zahlungsläufe, Mahnwesen)
Automatische Rückmeldungen ans ERP über Zahlungsstatus der Debitorenrechnungen.
Umfassende GAV konforme Lohnabrechnungen im Infoniqa ONE 50.
Praktische und einfache
ELM-Jahresmeldungen Ende Jahr.
Do 04.09.2025
14:00 - 15:00
Einstieg ERP
Kursziel
Sie haben neue Mitarbeitende im Büro?
Unser monatliches ERP-Einstiegswebinar ist genau das richtige für Sie. Besuchen Sie dieses Einstiegswebinar, um Ihre Mitarbeitenden sicher und effizient in der täglichen ERP-Anwendung zu begleiten.
Kursinhalt
Bedienung der Software
persönliche Grundeinstellungen
Daten suchen und filtern
Druckverwaltung
Dokumentenverwaltung
Nutzung der Online-Hilfe
Do 11.09.2025
14:00 - 15:00
Tipps & Tricks ERP
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen aufbauend zum Einstiegswebinar wertvolle Praxistipps im täglichen Arbeiten. Lernen Sie maximal effizient zu arbeiten mit unseren ERP-Produkten.
Kursinhalt
Favoriten verwalten
Adressen importieren und aktualisieren
Tastenkürzel nutzen
Bilder- und Dokumentenhandling
Excel-Export mit Praxisbeispielen
Desktop anpassen
Mi 17.09.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 18.09.2025
14:00 - 15:00
Materialwirtschaft
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen einen wertvollen Einblick in effiziente Materialwirtschaftsprozesse über den gesamten Programmbereich.
Kurzüberblick und Präsentation der weitreichenden Möglichkeiten der Materialwirtschaft.
MaWi Anwendungsbeispiele der Materialwirtschaft im täglichen Gebrauch.
Kursinhalt
Bestellermittlung / Bestellzusammenzug (Pool)
Bestellausführung
ComNorm
Lieferantenanfragen
Wareneingang
Do 18.09.2025
14:00 - 15:00
Initiation ERP (F)
Kursziel
Avez-vous un nouvel employé au bureau? Etes-vous un utilisateur débutant? Notre webinaire d'initiation à l'ERP est exactement ce qu'il vous faut. Participez à ce webinaire d'introduction pour permettre à vos collaborateurs d'utiliser l'ERP au quotidien de manière sûre et efficace.
Kursinhalt
Utilisation du logiciel
Réglages personnels de base
Gestion des données
Impressions et exports
Trucs et astuces
Di 23.09.2025
14:00 - 15:00
Holzbau Vorkalkulation 1
Kursziel
Dieser Kurs richtet sich an Kalkulatoren von Holzbauunternehmungen.
Lernen Sie Offerten mit Freitexten und NPK-Devis zu erstellen und kalkulieren. Sie kennen die benötigten Stammdaten
Kursinhalt
Anwenden der Vorkalkulation im GPE-Kalkulationsfenster.
Kalkulationsschema nach Kostenarten, Material, Lohn, Inventar und Fremdleistungen.
Kalkulieren von frei formulierten Positionen und NPK-Devis.
Kalkulieren mit Stammrezepten.
Gesamtkalkulation optimieren über die Funktion anpassen.
Stammdaten direkt aus dem Kalkulationsfenster pflegen.
Kalkulieren mit dem Borm-Holzbaukatalog.
Anwenden der erweiterten Stücklisten-Vorkalkulation.
Do 25.09.2025
14:00 - 15:00
Kreditorenworkflow
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen einen wertvollen Einblick in die weitreichenden Möglichkeiten des Kreditorenworkflows. Erleben Sie, die teilautomatisierte Verarbeitung von Lieferantenrechnungen im täglichen Gebrauch.
Kursinhalt
Kreditoren einlesen & erfassen
Prüfprozesse der Kreditoren
Freigabeprozesse der Kreditoren
Do 02.10.2025
14:00 - 15:00
Parametrische Bibliothek effizient einsetzen
Kursziel
Nach dem Webinar wissen Sie genau, wie Sie die Parametrische Bibliothek in Ihrer täglichen Arbeit effizient einsetzen können. Zusätzlich lernen Sie die neuesten Funktionen und Erweiterungen kennen, die Ihnen dabei helfen, noch flexibler und schneller zu planen.
Kursinhalt
Dokumentbezogen Vorgabewerte
Logik der Parameter
Logik der Griffe
Komponenten
Tauschen von Elementen
Suchfunktion
u.v.m.
Do 02.10.2025
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD (F)
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser? Tout en vous offrant un maximum de flexibilité?
Pointline CAD, la solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 08.10.2025
08:30 - 17:00
Administrator/KeyUser Kurs
Kursziel
Diese Schulung richtet sich an AdministratorenInnen eines Betriebs, welche die Möglichkeiten der ERP-Software im Unternehmen noch intensiver nutzen möchten.
Die ERP-Software als AdministratorInnen im Betrieb sicher zu verwalten.
Bereiche im ERP für die effiziente Anwendung konfigurieren.
Personalisierte Inhalte für den Nutzer definieren.
Viele Beispiele für eine zielführende ERP-Nutzung im täglichen Alltag.
Kursinhalt
Möglichkeiten des Adminmodus
Verschiedene Desktopeinstellungen
Berichte in der Druckausgabe einrichten
Voreinstellungen der Software für die Nutzer
Möglichkeiten der optimierten Darstellungen
Tipps und Tricks im Alltag
Problembehandlung
Do 09.10.2025
14:00 - 15:00
Projektcontrolling und Dashboards
Kursziel
Dieses Webinar richtet sich an interessierte NutzerInnen, welche die Möglichkeiten der Kennzahlenermittlung noch intensiver nutzen möchten.
Kurzüberblick & Präsentation der weitreichenden Möglichkeiten des Projektcontrollings, sowie der Controllingdashboards.
Anwendungsbeispiele der Projekt- und Nachkalkulation, sowie spezifische Auswertungen im täglichen Gebrauch.
Kursinhalt
Projekte & Aufträge analysieren
Projekte & Aufträge vergleichen
Controlling Dashboard Möglichkeiten
Mi 15.10.2025
08:30 - 17:00
GIT (Versionsverwaltung)
Kursziel
Ziel des Kurses ist es, das Sie den Einsatz von GIT mit seinen verschiedenen Möglichkeiten kennen, es sicher bedienen können und mit Borm effizient zusammenarbeiten.
Kursinhalt
Git ist eine ausgereifte, weit verbreitete Open Source Versionsverwaltung. Borm setzt GIT bereits seit Jahren ein, um Ihren Kunden eine sichere und nachvollziehbare Möglichkeit zu bieten, ihre Kundenanpassungen effizient zu verwalten. In dieser Schulung vermitteln wir theoretische Grundlagen, die durch praktische Übungen gefestigt und vertieft werden. Zusammen mit Tipps aus der Praxis kann das Gelernte direkt in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
Di 21.10.2025
14:00 - 15:00
Holzbau Terminplanung
Kursziel
Dieser Kurs richtet sich an Geschäftsführer, Produktionsleiter und Personaldisponenten von Holzbauunternehmungen.
Sie kennen den Planungsprozess der Terminplanung von der groben Kapazitätsplanung über Montage bis zur mitarbeiterbasierten Wochenplanung.
Kursinhalt
Prozessablauf der Mitarbeiter-Terminplanungstools, Kapazitäts- und Wochenplanung.
Kapazitätsplanung anwenden:
Auslastung und Optimierung der Mitarbeiterkapazitäten, Übersicht Kapazität und Auslastung, Ressourcenauslastung optimieren per drag & drop,
Filterung nach Profitcenter/ Plantypen etc., Meilensteine setzen.
Wochenplanung anwenden:
Mitarbeiterzuteilung auf Baustellen.
Dynamische Schnitte in unterschiedlichen Konstellationen zu setzen.
Ansichtsfenster automatisch zu generieren.
Zeichnungsvorlagen zu optimieren.
Bemassungen und Detail Angaben in den Schnitten zu definieren.
Kursinhalt
Aus 3D Planung zum fertigen Ausdruck
Dynamische Schnitte
Massstäbe
Bemassungen
Layout Assistent
Darstellungsvarianten
Mi 22.10.2025
08:30 - 17:00
Variable Produkte
Kursziel
In dieser Schulung lernen Sie, wie sich wiederkehrende Arbeiten als variable Produkte aufbauen und anschliessend jederzeit über einfache Dialogabfragen, individuell, schnell und fehlerfrei abrufen lassen.
Kursinhalt
Variable Stücklisten erfassen
Variable Produkte zur Verwendung in der Stückliste aufzubauen
Stammstückliste anlegen
Variablendialog, Variablen definieren
Funktionen und Bedingungen anwenden
Konstanten hinterlegen
Do 23.10.2025
14:00 - 15:00
Vorkalkulation
Kursziel
In diesem Webinar lernen Sie die Grundlagen der Kalkulation kennen und erhalten Einblicke in verschiedene Kalkulationsansätze, sowie deren Konfiguration.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie präzise und fundierte Kalkulationen erstellen, die wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen abbilden.
Sie erfahren, wie diese Kennzahlen zur Optimierung von Kostenstrukturen und Entscheidungsprozessen genutzt werden können.
Kursinhalt
Grundlagen der Kalkulation
Verschiedene Kalkulationsarten
Verschiedene Kalkulationsansätze
Konfiguration und Anpassung von
Kalkulationsmodellen
Wichtige Kennzahlen und deren Berechnung
Verwendung der Kennzahlen zur Kostenoptimierung
Praxisbeispiele: Effiziente Kalkulationsprozesse in der Praxis
Do 23.10.2025
14:00 - 15:00
Campagnes et publipostage (F)
Kursziel
Créer et gérer des événements ou des mailings de manière simple et rapide.
Générer des lettres en série, des étiquettes d'adresse et d'autres actions.
Utiliser et enregistrer des informations complémentaires sur les adresses.
Kursinhalt
Principes de base de la gestion de campagnes.
Filtrer les adresses et les gérer dans des campagnes.
Créer des lettres en série.
Envoyer des campagnes par groupes.
Indications de journal sur les adresses.
Di 28.10.2025
14:00 - 15:00
Holzbau Vorkalkulation 2 für Fortgeschrittene
Kursziel
Dieser Kurs richtet sich an Kalkulatoren welche bereits das Webinar "Holzbau Vorkalkulation" besucht haben oder die Anwendung der Vorkalkulation Holzbau bereits kennen.
Sie kennen erweiterte Funktionen der Holzbau-Vorkalkulation und können die Stammdaten selbständig pflegen
Kursinhalt
Diese Webinar baut auf dem Kurs "Holzbau Vorkalkulation 1" auf und vertieft zugehörige Funktionen:
Stammdaten direkt aus dem Kalkulationsfenster pflegen
Materialstammpflege mit ComNorm
Pflege von Materialansätzen und Verkaufspreisen
Anwenden der erweiterten Stücklisten-Vorkalkulation
Plausibilsieren der Gesamtkalkulation und Zeiten
Kalkulationsauswertungen
Do 30.10.2025
14:00 - 15:00
Zeiterfassung und Zeitabrechnung
Kursziel
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Webinar unsere weitreichenden Möglichkeiten der Zeit- und Leistungserfassung.
Sehen Sie wie sämtliche Leistungen auf bequemste Art und Weise direkt vor Ort erfasst werden können, via App, auf einem Touchscreen, am Rechner oder gar automatisiert.
Kursinhalt
Auftragszeiterfassung
Zeitenübersicht
Abwesenheitsanträge
Zeitabrechnung nach Gesetzesvorgaben
Mi 05.11.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 12.11.2025
14:00 - 15:00
Plans et impressions (F)
Kursziel
Connaître les réglages d'impression.
Savoir configurer un style de traçage.
Gérer la mise-en-page.
Imprimer en série / multiple.
Kursinhalt
Paramètres existants pour impression.
Trucs et astuces pour améliorer l'impression.
Mi 19.11.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 26.11.2025
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
AUFFRISCHUNGSKURS
mit Mittagessen
CHF 250.-
Mi 30.01.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen.
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
Einführung in das PointLine2D
Installation, Konfiguration
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Datenaustausch
Mi 13.02.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 21.02.2019
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mi 10.04.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen.
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnikbr>
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mo 15.04.2019
08:30 - 17:00
Individualschulung PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 24.04.2019
09:00 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 25.04.2019
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mo 29.04.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D Individualschulung
Kursziel
Kursinhalt
Mi 08.05.2019
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen.
Animationen und Panoramen zusammenzustellen.
Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Do 16.05.2019
09:00 - 17:00
Individualschulung PointLine 2D und 3D
Kursziel
Kursinhalt
Mi 21.08.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnikbr>
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 28.08.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 02.10.2019
09:00 - 15:00
Bibliotheken
Kursziel
Können variable Blöcke erstellen
Wiederkehrende Objekte automatisieren
Kursinhalt
Bibliotheken erstellen
Elemente abspeichern
Variable Blöcke
Parametrisierte Bibliothek
Unterschied Blöcke und Gruppe
Steuerung der Layer und Farben
Layermapping
Mi 23.10.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 29.10.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 06.11.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 20.11.2019
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 11.12.2019
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Wissen wie man dynamische Schnitte setzt
Kennen den korrekten Ablauf bei Planungsänderung
Werkplan direkt aus 3D Daten
Kursinhalt
Schnitte im 3D
Ebenesteuerung
Automatische Schraffur
Ansichten verwalten
Layout vorkonfigurieren
Einzelteil erzeugen
Materialisieren
Mi 18.12.2019
14:00 - 17:00
Integration
Kursziel
Kursinhalt
Mi 29.01.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 05.02.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 11.02.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 11.03.2020
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mi 25.03.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 13.05.2020
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 20.05.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 03.06.2020
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 26.08.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 02.09.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 16.09.2020
09:00 - 15:00
Bibliotheken (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 04.11.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 11.11.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 02.12.2020
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 09.12.2020
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 20.01.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 03.02.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 10.03.2021
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mi 24.03.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 22.04.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 05.05.2021
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 19.05.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 16.06.2021
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 25.08.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 01.09.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 02.09.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mo 06.09.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 29.09.2021
09:00 - 15:00
Bibliotheken (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 03.11.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 10.11.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mo 22.11.2021
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Cours 1
Kursziel
Formation de base sur PointLineCAD 3D, pour les utilisateurs débutants ou qui désirent gagner en assurance dans le dessin 3D.
Thèmes abordés : construction et édition en 3D, présentation des plans, gestion des coupes, etc.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mo 29.11.2021
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Cours 2
Kursziel
Formation avancée sur PointLineCAD 3D, pour les utilisateurs aguerris qui souhaitent aller plus loin dans le dessin 3D.
Thèmes abordés : utilisation des blocs paramétriques, création de blocs et attributs, options et configurations
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mi 01.12.2021
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 15.12.2021
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 26.01.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 01.02.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 08.03.2022
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 09.03.2022
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mo 21.03.2022
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Cours de base
Kursziel
3 soirées de formation pour les nouveaux utilisateurs de PointLineCAD ou pour réapprendre les bases de l'utilisation du logiciel en 3D. Au programme : Conception en 3D, édition de plans et de coupes pour les plans d'atelier, utilisation des bibliothèques, etc.
Dates :
Les lundi soir 21.03.2022, 28.03.2022, 04.04.2022.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mi 23.03.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 18.05.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 25.05.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 09.06.2022
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 22.06.2022
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Do 23.06.2022
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Soirée intro.
Kursziel
für 6 Studenten Techniker aus Genf CFPC organisiert.
Kostenlos
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mi 24.08.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 07.09.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 05.10.2022
09:00 - 15:00
Bibliotheken (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 02.11.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 16.11.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 30.11.2022
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 07.12.2022
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in der Anwendung
Di 22.08.2023
14:00 - 15:00
Einfaches Zeichnen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei?
Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist?
Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.
Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.
Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in der Anwendung
Mi 06.09.2023
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline 2D Kurs bereits absolviert sein
Di 10.10.2023
14:00 - 15:00
Einfaches Zeichnen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei?
Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist?
Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.
Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.
Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 15.11.2023
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 29.11.2023
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen
Bilder wirkungsvoll zu präsentieren
Animationen und Panoramen zusammenzustellen
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Mo 15.01.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 24.01.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Di 06.02.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event wie, einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 14.02.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 15.02.2024
14:00 - 15:00
Visualisations avec Cadd Foto
Kursziel
Utiliser les fonctions de base de Cadd Foto.
Réaliser un projet photoréalise
Imprimer une image de votre réalisation.
Kursinhalt
Interface et conception du programme
extures, ombrages, réflexions
Lumière du jour et paramètres
Impressions et images
Di 12.03.2024
14:00 - 15:00
Pointline CAM
Kursziel
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie sie in kürzester Zeit Maschinenprogramme von Pointline CAD auf Ihre CNC Maschine ausgeben können.
Sie wissen welche Voraussetzung dazu benötigt werden und verstehen die Zusammenhänge dieser Prozesse.
Kursinhalt
Verbindungen bei freien und parametrischen Objekten setzen
Eigene Verbindungen definieren
Schnittestelle zur CNC
Pointline CAM Konfiguration
Werkzeugsnummern hinterlegen
Mi 20.03.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mo 25.03.2024
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD
Kursziel
Kursinhalt
Do 28.03.2024
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie ?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser ?
Tout en vous offrant un maximum de flexibilité ? Pointline CAD - La solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production.Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 10.04.2024
18:30 - 21:30
Formation Cadd Foto
Kursziel
Nous organisons 3 soirées de formation Cadd Foto. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline qui souhaitent améliorer leurs présentations photoréalistes dans Cadd Foto.
Vous apprendrez à connaître les fonctions de base et avancées pour créer un projet de présentation convaincant.
Informations: de 18h30 à 21h00
Une courte pause sera planifiée durant la soirée.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Do 11.04.2024
07:15 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 17.04.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 15.05.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Do 23.05.2024
14:00 - 15:00
ParamLib (F)
Kursziel
Utiliser efficacement la bibliothèque paramétrique. Travailler avec des composants individuels. Armoires hautes avec sous-éléments
. Fonctions avancées des paramètres.
Kursinhalt
Comprendre la logique et la structure des paramètres.
Paramétrer des meubles et des situations complexes.
Travailler avec cadenas déverrouillé.
Mi 29.05.2024
16:00 - 17:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 29.05.2024
08:00 - 12:00
Individualschulung Giger & Gut AG
Kursziel
Kursinhalt
Mo 10.06.2024
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD
Kursziel
Kursinhalt
Do 13.06.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Di 18.06.2024
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im Besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 19.06.2024
18:30 - 21:00
Formation Pointline 3D débutants
Kursziel
Mercredi 19.06.2024, 26.06.2024 et lundi 01.07.2024. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline débutants ou qui souhaitent revoir leurs bases de dessin 2D et 3D. Vous apprendrez à connaître les fonctions de base pour dessiner des plans professionnels avec Pointline.
Kursinhalt
Introduction
Fonctions de base
Philosophie du logiciel
Construction en 3D
Do 20.06.2024
14:00 - 15:00
Pointline CAD de A à Z (F)
Kursziel
Vous rêvez d'un système de DAO adapté à votre menuiserie ?
Qui soit rapidement opérationnel et facile à utiliser ? Mais qui vous offre un maximum de flexibilité ?
Pointline CAD - La solution CAD/CAM flexible de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous disposez d'un logiciel CAD/CAM performant qui vous permet de concevoir les projets individuels de vos clients dans les plus brefs délais. Découvrez les fonctionnalités uniques de Pointline CAD lors de ce webinaire.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
exporter toutes les données de production
utiliser le générateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous démontrerons, lors de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 26.06.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 10.07.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Di 20.08.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 21.08.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Do 19.09.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 25.09.2024
18:30 - 21:00
Formation Pointline 3D avancé
Kursziel
Mercredi 25.09.2024, 02.10.2024 et lundi 09.10.2024. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline à l’aise avec les fonctions 3D et qui dessinent déjà régulièrement. Vous apprendrez à connaître les fonctions avancées et les réglages importants pour concevoir des plans professionnels avec Pointline.
Déroulement: de 18h30 à 21h00
Lieu : Ecole professionnelle artisanale et commerciale
Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Kursinhalt
Répétitions
Fonctions avancées
Configuration du logiciel
Plans professionnels
Do 03.10.2024
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie ?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser ?
Tout en vous offrant un maximum de flexibilité ? Pointline CAD - La solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production.Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Di 15.10.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 23.10.2024
14:00 - 15:00
Schnell und einfach zum Werkplan
Kursziel
Dynamische Schnitte in unterschiedlichen Konstellationen zu setzen . Ansichtsfenster automatisch zu generieren. Zeichnungsvorlagen zu optimieren. Bemassungen und Detail Angaben in den Schnitten zu definieren.
Kursinhalt
Aus 3D Planung zum fertigen Ausdruck
Dynamische Schnitte
Massstäbe
Bemassungen
Layout Assistent
Darstellungsvarianten
Di 05.11.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 20.11.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 27.11.2024
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 22.01.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 12.02.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 13.02.2025
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung, von der Gestaltung bis zur Produktion. Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software, mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden. Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event wie, einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Do 13.02.2025
14:00 - 15:00
Visualisations avec Cadd Foto (F)
Kursziel
Utiliser les fonctions de base de Cadd Foto.
Réaliser un projet photoréalise
Imprimer une image de votre réalisation.
Kursinhalt
Interface et conception du programme
extures, ombrages, réflexions
Lumière du jour et paramètres
Impressions et images
Do 20.02.2025
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD (F)
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser? Tout en vous offrant un maximum de flexibilité?
Pointline CAD, la solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Do 20.02.2025
08:30 - 17:00
Pointline CAD 3D Individualschulung
Kursziel
Kurszertifikat gewünscht per 20.02.2025/WyA
Kursinhalt
Mi 12.03.2025
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung, von der Gestaltung bis zur Produktion. Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software, mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden. Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event wie, einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 12.03.2025
14:00 - 15:00
Pointline CAM
Kursziel
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie in kürzester Zeit Maschinenprogramme von Pointline CAD auf Ihre CNC-Maschine ausgeben können.
Sie wissen, welche Voraussetzung dazu benötigt werden und verstehen die Zusammenhänge dieser Prozesse.
Kursinhalt
Verbindungen bei freien und parametrischen Objekten setzen
Eigene Verbindungen definieren
Schnittestelle zur CNC
Pointline CAM Konfiguration
Werkzeugsnummern hinterlegen
Mi 19.03.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mo 24.03.2025
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD (F)
Kursziel
L’atelier de découverte Pointline s’adresse aux professionnels du bois et de l’agencement qui n’utilisent pas encore Pointline dans leur quotidien.
Vous avez entendu parler de Pointline CAD et aimeriez en savoir plus?
Vous êtes intéressés par le dessin 3D?
Vous êtes curieux des possibilités d’un logiciel métier spécialisé et adapté?
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Lors de l’atelier, nous vous présenterons les fonctionnalités du logiciel Pointline de Borm.
Vous aurez la possibilité de le tester par vous-même en étant guidé par un spécialiste.
Vous pourrez également poser vos questions et obtenir les informations utiles pour en connaitre les avantages et les possibilités.
Do 27.03.2025
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD (F)
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser? Tout en vous offrant un maximum de flexibilité?
Pointline CAD, la solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 09.04.2025
08:30 - 17:00
Formation Cadd Foto (F)
Kursziel
Nous organisons 3 soirées de formation Cadd Foto. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline qui souhaitent améliorer leurs présentations photoréalistes dans Cadd Foto.
Vous apprendrez à connaître les fonctions de base et avancées pour créer un projet de présentation convaincant.
Dates: Mercredi soir 09.04.2025, 16.04.2025 et 23.04.2025
Informations: De 18h30 à 21h00
Une courte pause sera planifiée durant la soirée.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80,
CH-1630 Bulle
Mi 09.04.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 16.04.2025
14:00 - 15:00
Tipps & Tricks im 2D
Kursziel
In diesem Webinar erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Planungen schneller und einfacher zu erstellen und zu bearbeiten.
Besonders praktisch: Diese Ansätze lassen sich auch für 3D-Planungen anwenden!
Ich freue mich, wenn Sie dabei sind!
Kursinhalt
Layer-/Ebenverwaltung
Layerset
Bemassung
Layout
Materialisierung
Schraffur
Blöcke und Gruppen
u.v.m.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 14.05.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 21.05.2025
14:00 - 15:00
schnelles Visualisieren: 5 Minuten - ein Bild
Kursziel
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie in nur fünf Minuten ein ansprechendes Bild mit Cadd Foto erstellen. Ausserdem lernen Sie, wie Sie effizient Änderungen an der Planung vornehmen können, ohne dabei bestehende Einstellungen zu verlieren.
Kursinhalt
Tageslichtberechnung
Materialisierung
LED Band
Spot Einstellungen
Bild ins Layout übertragen
Änderungen an Geometrien
Mi 21.05.2025
14:00 - 15:00
ParamLib (F)
Kursziel
Utiliser efficacement la bibliothèque paramétrique.
Travailler avec des composants individuels.
Armoires hautes avec sous-éléments.
Fonctions avancées des paramètres.
Kursinhalt
Comprendre la logique et la structure des paramètres.
Paramétrer des meubles et des situations complexes.
Travailler avec cadenas déverrouillé.
Mi 04.06.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 12.06.2025
14:00 - 15:00
Pointline CAD de A à Z (F)
Kursziel
Vous rêvez d'un système de DAO adapté à votre menuiserie?
Qui soit rapidement opérationnel et facile à utiliser?
Mais qui vous offre un maximum de flexibilité?
Pointline CAD - La solution CAD/CAM flexible de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous disposez d'un logiciel CAD/CAM performant qui vous permet de concevoir les projets individuels de vos clients dans les plus brefs délais. Découvrez les fonctionnalités uniques de Pointline CAD lors de ce webinaire.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
exporter toutes les données de production
utiliser le générateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous démontrerons, lors de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 18.06.2025
08:30 - 17:00
Formation Pointline 3D débutants (F)
Kursziel
Mercredi 18.06.2025, 25.06.2025 et lundi 02.07.2025.
Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline débutants ou qui souhaitent revoir leurs bases de dessin 2D et 3D. Vous apprendrez à connaître les fonctions de base pour dessiner des plans professionnels avec Pointline.
Kursinhalt
Introduction
Fonctions de base
Philosophie du logiciel
Construction en 3D
Mi 18.06.2025
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Mo 23.06.2025
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD (F)
Kursziel
L’atelier de découverte Pointline s’adresse aux professionnels du bois et de l’agencement qui n’utilisent pas encore Pointline dans leur quotidien.
Vous avez entendu parler de Pointline CAD et aimeriez en savoir plus?
Vous êtes intéressés par le dessin 3D?
Vous êtes curieux des possibilités d’un logiciel métier spécialisé et adapté?
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Lors de l’atelier, nous vous présenterons les fonctionnalités du logiciel Pointline de Borm.
Vous aurez la possibilité de le tester par vous-même en étant guidé par un spécialiste.
Vous pourrez également poser vos questions et obtenir les informations utiles pour en connaitre les avantages et les possibilités.
Di 19.08.2025
14:00 - 15:00
3D Modellierung
Kursziel
In diesem Webinar erlernen Sie, wie Sie die verschiedenen 3D-Modellierungsbefehle optimal einsetzen. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie Sie die erstellten Daten effizient für die Produktion aufbereiten können.
Kursinhalt
3D Kurve
Extrusion
Ausweiten
Skalierung
Eckverbindung
In Bauteile zerlegen
Abwicklung
Mi 20.08.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Do 21.08.2025
14:00 - 15:00
Coupes dynamiques (F)
Kursziel
Utiliser efficacement les coupes dynamiques.
Cotation et détails sur les coupes dynamiques.
Mise-en-page et affichage des coupes.
Utiliser le gestionnaire de coupes.
Options et paramètrages possibles.
Layout automatisé.
Kursinhalt
Insérer des coupes dynamiques
Editeur de coupes dynamiques.
Affiachage et utilisation des coupes.
Options à réger pour l'affichage optimal des coupes.
Do 21.08.2025
14:00 - 15:00
Suchen und Finden
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen wertvolle Praxistipps im schnellen Finden von Informationen über den gesamten Programmbereich. Ebenso lernen Sie Tipps und Tricks, wie Sie spezifische Voreinstellungen in Filtern und Darstellungen vornehmen können.
Dieses Webinar richtet sich somit an interessierte Nutzer, welche die Möglichkeiten der Filter noch intensiver nutzen möchten.
Kursinhalt
Anwendung und Möglichkeiten Filterdialog
Filtern nach unterschiedlichen Kriterien
Beispiele zur Suche
Filter voreinstellen und speichern
Schnellsuche verwalten
AutoStart Filter anlegen
Filter an verschiedenen Personen zuweisen
Mi 27.08.2025
16:30 - 17:15
voka easy - einfach und raffiniert kalkulieren
Kursziel
voka easy X macht Ihre Kalkulation zum Kinderspiel!
Die raffinierte Lösung der schnellen und einfachen Vorkalkulationen für Schreinerarbeiten und Innenausbauprojekte.
Jetzt kostenlos testen und erfahren, wie Sie Zeit und Kosten sparen, während Sie vertraute Kalkulationsfunktionen in einem System geniessen.
Kursinhalt
Unkompliziert: dank intuitiver und selbsterklärender Benutzerführung.
Umfassend: dank abgestimmter Schreiner- und Innenausbau Variantenkalkulationen.
Individuell: dank mitgelieferten, sowie individuell erweiterbaren Zeiten- und Materialansätzen.
Standortunabhängig: dank Bedienung mit Tastatur als auch auf dem Tablet.
Flexibel: dank Nutzungsmodell je nach Umfang und Intensität von voka easy.
Do 28.08.2025
14:00 - 15:00
Zusammenspiel ERP und Buchhaltung / Infoniqa
Kursziel
In diesem kostenlosen Webinar geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über den nahtlosen Übergang der Debitoren- und Kreditorenkonten in die Infoniqa ONE 50 Finanzbuchhaltung.
Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie viel Zeit und administrativen Aufwand Sie einsparen können.
Kurzüberblick und Präsentation des nahtlosen Übergangs der Debitoren und Kreditoren in die
Infoniqa ONE 50 Finanzbuchhaltung.
Erkennen der enormen Zeitersparnis und
administrative Erleichterung durch die vollständige Integration ERP mit Infoniqa ONE 50.
Die Teilnehmer kennen die Möglichkeiten der Stunden-, Absenzen- und Spesen-Exporte ab Betriebsdatenerfassung ERP.
Kursinhalt
Prozessgesteuerte Freigaben aus der Debitoren- und Kreditorenerfassung in Business ERP/Smart ERP.
Drucken und versenden von Rechnungen inkl. QR IBAN und automatische Freigabe für Fibu.
Exportieren und importieren von Debitoren- und Kreditorenrechnungen nach
Infoniqa ONE 50.
Weiterverarbeitung der Rechnungen in der Buchhaltung. (Offene Posten, Zahlungsläufe, Mahnwesen)
Automatische Rückmeldungen ans ERP über Zahlungsstatus der Debitorenrechnungen.
Umfassende GAV konforme Lohnabrechnungen im Infoniqa ONE 50.
Praktische und einfache
ELM-Jahresmeldungen Ende Jahr.
Do 04.09.2025
14:00 - 15:00
Einstieg ERP
Kursziel
Sie haben neue Mitarbeitende im Büro?
Unser monatliches ERP-Einstiegswebinar ist genau das richtige für Sie. Besuchen Sie dieses Einstiegswebinar, um Ihre Mitarbeitenden sicher und effizient in der täglichen ERP-Anwendung zu begleiten.
Kursinhalt
Bedienung der Software
persönliche Grundeinstellungen
Daten suchen und filtern
Druckverwaltung
Dokumentenverwaltung
Nutzung der Online-Hilfe
Do 11.09.2025
14:00 - 15:00
Tipps & Tricks ERP
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen aufbauend zum Einstiegswebinar wertvolle Praxistipps im täglichen Arbeiten. Lernen Sie maximal effizient zu arbeiten mit unseren ERP-Produkten.
Kursinhalt
Favoriten verwalten
Adressen importieren und aktualisieren
Tastenkürzel nutzen
Bilder- und Dokumentenhandling
Excel-Export mit Praxisbeispielen
Desktop anpassen
Mi 17.09.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 18.09.2025
14:00 - 15:00
Materialwirtschaft
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen einen wertvollen Einblick in effiziente Materialwirtschaftsprozesse über den gesamten Programmbereich.
Kurzüberblick und Präsentation der weitreichenden Möglichkeiten der Materialwirtschaft.
MaWi Anwendungsbeispiele der Materialwirtschaft im täglichen Gebrauch.
Kursinhalt
Bestellermittlung / Bestellzusammenzug (Pool)
Bestellausführung
ComNorm
Lieferantenanfragen
Wareneingang
Do 18.09.2025
14:00 - 15:00
Initiation ERP (F)
Kursziel
Avez-vous un nouvel employé au bureau? Etes-vous un utilisateur débutant? Notre webinaire d'initiation à l'ERP est exactement ce qu'il vous faut. Participez à ce webinaire d'introduction pour permettre à vos collaborateurs d'utiliser l'ERP au quotidien de manière sûre et efficace.
Kursinhalt
Utilisation du logiciel
Réglages personnels de base
Gestion des données
Impressions et exports
Trucs et astuces
Di 23.09.2025
14:00 - 15:00
Holzbau Vorkalkulation 1
Kursziel
Dieser Kurs richtet sich an Kalkulatoren von Holzbauunternehmungen.
Lernen Sie Offerten mit Freitexten und NPK-Devis zu erstellen und kalkulieren. Sie kennen die benötigten Stammdaten
Kursinhalt
Anwenden der Vorkalkulation im GPE-Kalkulationsfenster.
Kalkulationsschema nach Kostenarten, Material, Lohn, Inventar und Fremdleistungen.
Kalkulieren von frei formulierten Positionen und NPK-Devis.
Kalkulieren mit Stammrezepten.
Gesamtkalkulation optimieren über die Funktion anpassen.
Stammdaten direkt aus dem Kalkulationsfenster pflegen.
Kalkulieren mit dem Borm-Holzbaukatalog.
Anwenden der erweiterten Stücklisten-Vorkalkulation.
Do 25.09.2025
14:00 - 15:00
Kreditorenworkflow
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen einen wertvollen Einblick in die weitreichenden Möglichkeiten des Kreditorenworkflows. Erleben Sie, die teilautomatisierte Verarbeitung von Lieferantenrechnungen im täglichen Gebrauch.
Kursinhalt
Kreditoren einlesen & erfassen
Prüfprozesse der Kreditoren
Freigabeprozesse der Kreditoren
Do 02.10.2025
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD (F)
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser? Tout en vous offrant un maximum de flexibilité?
Pointline CAD, la solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Do 02.10.2025
14:00 - 15:00
Parametrische Bibliothek effizient einsetzen
Kursziel
Nach dem Webinar wissen Sie genau, wie Sie die Parametrische Bibliothek in Ihrer täglichen Arbeit effizient einsetzen können. Zusätzlich lernen Sie die neuesten Funktionen und Erweiterungen kennen, die Ihnen dabei helfen, noch flexibler und schneller zu planen.
Kursinhalt
Dokumentbezogen Vorgabewerte
Logik der Parameter
Logik der Griffe
Komponenten
Tauschen von Elementen
Suchfunktion
u.v.m.
Mi 08.10.2025
08:30 - 17:00
Administrator/KeyUser Kurs
Kursziel
Diese Schulung richtet sich an AdministratorenInnen eines Betriebs, welche die Möglichkeiten der ERP-Software im Unternehmen noch intensiver nutzen möchten.
Die ERP-Software als AdministratorInnen im Betrieb sicher zu verwalten.
Bereiche im ERP für die effiziente Anwendung konfigurieren.
Personalisierte Inhalte für den Nutzer definieren.
Viele Beispiele für eine zielführende ERP-Nutzung im täglichen Alltag.
Kursinhalt
Möglichkeiten des Adminmodus
Verschiedene Desktopeinstellungen
Berichte in der Druckausgabe einrichten
Voreinstellungen der Software für die Nutzer
Möglichkeiten der optimierten Darstellungen
Tipps und Tricks im Alltag
Problembehandlung
Do 09.10.2025
14:00 - 15:00
Projektcontrolling und Dashboards
Kursziel
Dieses Webinar richtet sich an interessierte NutzerInnen, welche die Möglichkeiten der Kennzahlenermittlung noch intensiver nutzen möchten.
Kurzüberblick & Präsentation der weitreichenden Möglichkeiten des Projektcontrollings, sowie der Controllingdashboards.
Anwendungsbeispiele der Projekt- und Nachkalkulation, sowie spezifische Auswertungen im täglichen Gebrauch.
Kursinhalt
Projekte & Aufträge analysieren
Projekte & Aufträge vergleichen
Controlling Dashboard Möglichkeiten
Mi 15.10.2025
08:30 - 17:00
GIT (Versionsverwaltung)
Kursziel
Ziel des Kurses ist es, das Sie den Einsatz von GIT mit seinen verschiedenen Möglichkeiten kennen, es sicher bedienen können und mit Borm effizient zusammenarbeiten.
Kursinhalt
Git ist eine ausgereifte, weit verbreitete Open Source Versionsverwaltung. Borm setzt GIT bereits seit Jahren ein, um Ihren Kunden eine sichere und nachvollziehbare Möglichkeit zu bieten, ihre Kundenanpassungen effizient zu verwalten. In dieser Schulung vermitteln wir theoretische Grundlagen, die durch praktische Übungen gefestigt und vertieft werden. Zusammen mit Tipps aus der Praxis kann das Gelernte direkt in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
Di 21.10.2025
14:00 - 15:00
Holzbau Terminplanung
Kursziel
Dieser Kurs richtet sich an Geschäftsführer, Produktionsleiter und Personaldisponenten von Holzbauunternehmungen.
Sie kennen den Planungsprozess der Terminplanung von der groben Kapazitätsplanung über Montage bis zur mitarbeiterbasierten Wochenplanung.
Kursinhalt
Prozessablauf der Mitarbeiter-Terminplanungstools, Kapazitäts- und Wochenplanung.
Kapazitätsplanung anwenden:
Auslastung und Optimierung der Mitarbeiterkapazitäten, Übersicht Kapazität und Auslastung, Ressourcenauslastung optimieren per drag & drop,
Filterung nach Profitcenter/ Plantypen etc., Meilensteine setzen.
Wochenplanung anwenden:
Mitarbeiterzuteilung auf Baustellen.
Dynamische Schnitte in unterschiedlichen Konstellationen zu setzen.
Ansichtsfenster automatisch zu generieren.
Zeichnungsvorlagen zu optimieren.
Bemassungen und Detail Angaben in den Schnitten zu definieren.
Kursinhalt
Aus 3D Planung zum fertigen Ausdruck
Dynamische Schnitte
Massstäbe
Bemassungen
Layout Assistent
Darstellungsvarianten
Mi 22.10.2025
08:30 - 17:00
Variable Produkte
Kursziel
In dieser Schulung lernen Sie, wie sich wiederkehrende Arbeiten als variable Produkte aufbauen und anschliessend jederzeit über einfache Dialogabfragen, individuell, schnell und fehlerfrei abrufen lassen.
Kursinhalt
Variable Stücklisten erfassen
Variable Produkte zur Verwendung in der Stückliste aufzubauen
Stammstückliste anlegen
Variablendialog, Variablen definieren
Funktionen und Bedingungen anwenden
Konstanten hinterlegen
Do 23.10.2025
14:00 - 15:00
Vorkalkulation
Kursziel
In diesem Webinar lernen Sie die Grundlagen der Kalkulation kennen und erhalten Einblicke in verschiedene Kalkulationsansätze, sowie deren Konfiguration.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie präzise und fundierte Kalkulationen erstellen, die wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen abbilden.
Sie erfahren, wie diese Kennzahlen zur Optimierung von Kostenstrukturen und Entscheidungsprozessen genutzt werden können.
Kursinhalt
Grundlagen der Kalkulation
Verschiedene Kalkulationsarten
Verschiedene Kalkulationsansätze
Konfiguration und Anpassung von
Kalkulationsmodellen
Wichtige Kennzahlen und deren Berechnung
Verwendung der Kennzahlen zur Kostenoptimierung
Praxisbeispiele: Effiziente Kalkulationsprozesse in der Praxis
Do 23.10.2025
14:00 - 15:00
Campagnes et publipostage (F)
Kursziel
Créer et gérer des événements ou des mailings de manière simple et rapide.
Générer des lettres en série, des étiquettes d'adresse et d'autres actions.
Utiliser et enregistrer des informations complémentaires sur les adresses.
Kursinhalt
Principes de base de la gestion de campagnes.
Filtrer les adresses et les gérer dans des campagnes.
Créer des lettres en série.
Envoyer des campagnes par groupes.
Indications de journal sur les adresses.
Di 28.10.2025
14:00 - 15:00
Holzbau Vorkalkulation 2 für Fortgeschrittene
Kursziel
Dieser Kurs richtet sich an Kalkulatoren welche bereits das Webinar "Holzbau Vorkalkulation" besucht haben oder die Anwendung der Vorkalkulation Holzbau bereits kennen.
Sie kennen erweiterte Funktionen der Holzbau-Vorkalkulation und können die Stammdaten selbständig pflegen
Kursinhalt
Diese Webinar baut auf dem Kurs "Holzbau Vorkalkulation 1" auf und vertieft zugehörige Funktionen:
Stammdaten direkt aus dem Kalkulationsfenster pflegen
Materialstammpflege mit ComNorm
Pflege von Materialansätzen und Verkaufspreisen
Anwenden der erweiterten Stücklisten-Vorkalkulation
Plausibilsieren der Gesamtkalkulation und Zeiten
Kalkulationsauswertungen
Do 30.10.2025
14:00 - 15:00
Zeiterfassung und Zeitabrechnung
Kursziel
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Webinar unsere weitreichenden Möglichkeiten der Zeit- und Leistungserfassung.
Sehen Sie wie sämtliche Leistungen auf bequemste Art und Weise direkt vor Ort erfasst werden können, via App, auf einem Touchscreen, am Rechner oder gar automatisiert.
Kursinhalt
Auftragszeiterfassung
Zeitenübersicht
Abwesenheitsanträge
Zeitabrechnung nach Gesetzesvorgaben
Mi 05.11.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 12.11.2025
14:00 - 15:00
Plans et impressions (F)
Kursziel
Connaître les réglages d'impression.
Savoir configurer un style de traçage.
Gérer la mise-en-page.
Imprimer en série / multiple.
Kursinhalt
Paramètres existants pour impression.
Trucs et astuces pour améliorer l'impression.
Mi 19.11.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 26.11.2025
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
WEBINAR
Online-Kurs
kostenlos
Mi 30.01.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen.
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
Einführung in das PointLine2D
Installation, Konfiguration
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Datenaustausch
Mi 13.02.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 21.02.2019
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mi 10.04.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen.
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnikbr>
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mo 15.04.2019
08:30 - 17:00
Individualschulung PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 24.04.2019
09:00 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 25.04.2019
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mo 29.04.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D Individualschulung
Kursziel
Kursinhalt
Mi 08.05.2019
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen.
Animationen und Panoramen zusammenzustellen.
Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Do 16.05.2019
09:00 - 17:00
Individualschulung PointLine 2D und 3D
Kursziel
Kursinhalt
Mi 21.08.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnikbr>
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 28.08.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 02.10.2019
09:00 - 15:00
Bibliotheken
Kursziel
Können variable Blöcke erstellen
Wiederkehrende Objekte automatisieren
Kursinhalt
Bibliotheken erstellen
Elemente abspeichern
Variable Blöcke
Parametrisierte Bibliothek
Unterschied Blöcke und Gruppe
Steuerung der Layer und Farben
Layermapping
Mi 23.10.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 29.10.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 06.11.2019
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 20.11.2019
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 11.12.2019
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Wissen wie man dynamische Schnitte setzt
Kennen den korrekten Ablauf bei Planungsänderung
Werkplan direkt aus 3D Daten
Kursinhalt
Schnitte im 3D
Ebenesteuerung
Automatische Schraffur
Ansichten verwalten
Layout vorkonfigurieren
Einzelteil erzeugen
Materialisieren
Mi 18.12.2019
14:00 - 17:00
Integration
Kursziel
Kursinhalt
Mi 29.01.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 05.02.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 11.02.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 11.03.2020
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mi 25.03.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 13.05.2020
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 20.05.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 03.06.2020
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 26.08.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 02.09.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 16.09.2020
09:00 - 15:00
Bibliotheken (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 04.11.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 11.11.2020
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 02.12.2020
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 09.12.2020
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 20.01.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 03.02.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 10.03.2021
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mi 24.03.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 22.04.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 05.05.2021
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 19.05.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 16.06.2021
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 25.08.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 01.09.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 02.09.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mo 06.09.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 29.09.2021
09:00 - 15:00
Bibliotheken (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 03.11.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 10.11.2021
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mo 22.11.2021
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Cours 1
Kursziel
Formation de base sur PointLineCAD 3D, pour les utilisateurs débutants ou qui désirent gagner en assurance dans le dessin 3D.
Thèmes abordés : construction et édition en 3D, présentation des plans, gestion des coupes, etc.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mi 24.11.2021
14:00 - 15:50
Sage50 Jahresabschluss
Kursziel
Die Lohnbuchhaltung des vergangenen Jahres korrekt abzuschliessen und für das neue Jahr korrekt zu eröffnen.
In der Lohnbuchhaltung alle Jahreslisten für die Behörden und Arbeitnehmende bereitzustellen.
In der Finanzbuchhaltung ein neues Geschäftsjahr zu erstellen und die Salden vom Vorjahr zu übertragen.
Kursinhalt
Jahres-Abschluss in der Lohnbuchhaltung inklusive Bereitstellung aller Jahreslisten für Behörden und Arbeitnehmende.
Eröffnen eines neuen Lohn-Mandanten für das neue Geschäftsjahr.
Neues Geschäftsjahr in der Finanzbuchhaltung eröffnen und Kontensalden vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen.
Nummernkreise für Belege, OP-Nummern und PK-Nummern richtig einstellen.
Mi 24.11.2021
14:00 - 15:50
SageStart Jahresabschluss
Kursziel
Die Lohnbuchhaltung des vergangenen Jahres korrekt abzuschliessen und für das neue Jahr korrekt zu eröffnen.
In der Lohnbuchhaltung alle Jahreslisten für die Behörden und Arbeitnehmende bereitzustellen.
In der Finanzbuchhaltung ein neues Geschäftsjahr zu erstellen und die Salden vom Vorjahr zu übertragen.
Kursinhalt
Jahres-Abschluss in der Lohnbuchhaltung inklusive Bereitstellung aller Jahreslisten für Behörden und Arbeitnehmende.
Eröffnen eines neuen Lohn-Mandanten für das neue Geschäftsjahr.
Neues Geschäftsjahr in der Finanzbuchhaltung eröffnen und Kontensalden vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen.
Nummernkreise für Belege, OP-Nummern und PK-Nummern richtig einstellen.
Mo 29.11.2021
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Cours 2
Kursziel
Formation avancée sur PointLineCAD 3D, pour les utilisateurs aguerris qui souhaitent aller plus loin dans le dessin 3D.
Thèmes abordés : utilisation des blocs paramétriques, création de blocs et attributs, options et configurations
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mi 01.12.2021
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 15.12.2021
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 26.01.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 01.02.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Di 08.03.2022
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 09.03.2022
09:00 - 15:00
Strukturiert Planen (PointLineCAD)
Kursziel
Eigene Vorlagen zu erstellen bzw. anzupassen.
Planungen gehen einfacher und schneller.
Kursinhalt
Layergruppe / Filter
Ebenenverwaltung
Vorlagdatei erstellen
Bemassungs- / Textstile
Farben
Ansichten erstellen
Layout
Stappeldruck
Import von externen Daten
Mo 21.03.2022
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Cours de base
Kursziel
3 soirées de formation pour les nouveaux utilisateurs de PointLineCAD ou pour réapprendre les bases de l'utilisation du logiciel en 3D. Au programme : Conception en 3D, édition de plans et de coupes pour les plans d'atelier, utilisation des bibliothèques, etc.
Dates :
Les lundi soir 21.03.2022, 28.03.2022, 04.04.2022.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mi 23.03.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 18.05.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 25.05.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Do 09.06.2022
09:00 - 15:00
Schreinerfunktion (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 22.06.2022
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Do 23.06.2022
17:00 - 20:30
(FR) PointLineCAD 3D Soirée intro.
Kursziel
für 6 Studenten Techniker aus Genf CFPC organisiert.
Kostenlos
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Mi 24.08.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 07.09.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 05.10.2022
09:00 - 15:00
Bibliotheken (PointLineCAD)
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Schneller reagieren auf Änderungswünsche.
Mit weniger Klicks zur fertigen Planung.
Kursinhalt
Schnittfunktionen
Falz- und Nutfunktion
Auswahlfilter
Gummiband
Objekthilfslinie
Blöcke / Gruppen
Bemassung
Ansicht drehen
Teileliste
Mi 02.11.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 2D
Kursziel
Selbstständig einen Werkplan zu erstellen
Zu ändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 16.11.2022
08:30 - 17:00
PointLineCAD 3D
Kursziel
Wichtig: 2D Kurs muss zwingend absolviert sein.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung PointLine3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern bestehender Objekte
Arbeitstechnik
Ansichten verwalten
3D Pläne layouten
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Mi 23.11.2022
14:00 - 15:50
Infoniqa ONE Start Jahresabschluss
Kursziel
Die Lohnbuchhaltung des vergangenen Jahres korrekt abzuschliessen.
Die Lohnbuchhaltung für das neue Jahr korrekt zu eröffnen.
In der Lohnbuchhaltung alle Jahreslisten für die Behörden und Arbeitnehmende bereitzustellen.
In der Finanzbuchhaltung ein neues Geschäftsjahr zu erstellen und die Salden vom Vorjahr zu übertragen.
Kursinhalt
Jahres-Abschluss in der Lohnbuchhaltung inklusive Bereitstellung aller Jahreslisten für Behörden und Arbeitnehmende.
Eröffnen eines neuen Lohn-Mandanten für das neue Geschäftsjahr
Vorbereitung der Feriengutschriften für den ersten Lohnlauf im Januar.
Einstellung der Fibuwahl für das korrekte übertragen der Lohnsummen in die Finanzbuchhaltung
Neues Geschäftsjahr in der Finanzbuchhaltung eröffnen
Kontensalden vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Budget-Werte vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Nummernkreise für Belege, OP-Nummern und PK-Nummern richtig einstellen
Mi 23.11.2022
14:00 - 15:50
Infoniqa ONE 50 Jahresabschluss
Kursziel
Die Lohnbuchhaltung des vergangenen Jahres korrekt abzuschliessen.
Die Lohnbuchhaltung für das neue Jahr korrekt zu eröffnen.
In der Lohnbuchhaltung alle Jahreslisten für die Behörden und Arbeitnehmende bereitzustellen.
In der Finanzbuchhaltung ein neues Geschäftsjahr zu erstellen und die Salden vom Vorjahr zu übertragen.
Kursinhalt
Jahres-Abschluss in der Lohnbuchhaltung inklusive Bereitstellung aller Jahreslisten für Behörden und Arbeitnehmende.
Eröffnen eines neuen Lohn-Mandanten für das neue Geschäftsjahr
Vorbereitung der Feriengutschriften für den ersten Lohnlauf im Januar.
Einstellung der Fibuwahl für das korrekte übertragen der Lohnsummen in die Finanzbuchhaltung
Neues Geschäftsjahr in der Finanzbuchhaltung eröffnen
Kontensalden vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Budget-Werte vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Nummernkreise für Belege, OP-Nummern und PK-Nummern richtig einstellen
Mi 30.11.2022
08:30 - 17:00
Visualisieren mit CADDFoto
Kursziel
Die Teilnehmer-/innen sind am Ende des Kurses in der Lage, perfekte fotorealistische Planungen zu erstellen,
Animationen und Panoramen zusammenzustellen und Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit CADDFoto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Erstellen eigener Texturen
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 07.12.2022
09:00 - 15:00
PointLineCAD in der Praxis
Kursziel
Alle PointLineCAD spezifischen Schreinerfunktionen zu kennen.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in der Anwendung
Di 22.08.2023
14:00 - 15:00
Einfaches Zeichnen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei?
Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist?
Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.
Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.
Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in der Anwendung
Do 24.08.2023
14:00 - 15:00
Zusammenspiel mit Infoniqa
Kursziel
Kurzüberblick & Präsentation des nahtlosen Übergangs der Debitoren- und Kreditoren in die Infoniqa ONE 50 Finanzbuchhaltung
Erkennen der enormen Zeitersparnis und administrative Erleichterung durch die vollständige Integration ERP mit Infoniqa ONE 50
Die Teilnehmer kennen die Möglichkeiten der Stunden, Absenzen und Spesen Exporte ab Betriebsdatenerfassung ERP
Kursinhalt
Prozessgesteuerte Freigaben aus der Debitoren und Kreditorenerfassung in Business ERP / Smart ERP
Drucken und versenden von Rechnungen inkl. QR IBAN und automatische Freigabe für Fibu
Exportieren und Importieren von Debitoren und Kreditorenrechnungen nach Infoniqa ONE 50
Weiterverarbeitung der Rechnungen in der Buchhaltung (Offene Posten, Zahlungsläufe, Mahnwesen)
Automatische Rückmeldungen ans ERP über Zahlungsstatus der Debitorenrechnungen
Umfassende GAV konforme Lohnabrechnung in Infoniqa ONE 50
Praktische und einfache ELM Jahresmeldungen Ende Jahr
Mi 06.09.2023
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline 2D Kurs bereits absolviert sein
Di 10.10.2023
14:00 - 15:00
Einfaches Zeichnen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei?
Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist?
Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.
Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.
Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event wie, einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mo 16.10.2023
14:00 - 15:00
Mehrwertsteuerumstellung 2024 - ERP & Infoniqa ONE Start
Kursziel
In diesem informativen und praxisorientierten Webinar werden wir detailliert auf die erforderlichen Anpassungen im ERP-System und im Infoniqa eingehen und Ihnen dies schrittweise aufzeigen.
Die neuen Mehrwertsteuereinstellungen können optimal im Voraus auf die Umstellung vom 1.1.24 in Ihren Systemen eingestellt werden.
Kursinhalt
Rechtliche und buchhalterische Rahmenbedingungen
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktualisierung der Mehrwertsteuersätze im ERP System
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktualisierung der Mehrwertsteuersätze in Infoniqa
Informationen und Anleitung zur Anwendung des neuen MwSt.-Formulars
Do 19.10.2023
14:00 - 15:00
Mehrwertsteuerumstellung 2024 - ERP & Infoniqa ONE 50
Kursziel
In diesem informativen und praxisorientierten Webinar werden wir detailliert auf die erforderlichen Anpassungen im ERP-System und im Infoniqa eingehen und Ihnen dies schrittweise aufzeigen.
Die neuen Mehrwertsteuereinstellungen können optimal im Voraus auf die Umstellung vom 1.1.24 in Ihren Systemen eingestellt werden.
Kursinhalt
Rechtliche und buchhalterische Rahmenbedingungen
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktualisierung der Mehrwertsteuersätze im ERP System
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktualisierung der Mehrwertsteuersätze in Infoniqa
Informationen und Anleitung zur Anwendung des neuen MwSt.-Formulars
Do 26.10.2023
14:00 - 15:00
Schnell und einfach zum Werkplan
Kursziel
Dynamische Schnitte in unterschiedlichen Konstellationen zu setzen.
Ansichtsfenster automatisch zu generieren.
Zeichnungsvorlagen zu optimieren.
Bemassungen und Detail Angaben in den Schnitten zu definieren.
Kursinhalt
Aus 3D Planung zum fertigen Ausdruck
Dynamische Schnitte
Massstäbe
Bemassungen
Layout Assistent
Darstellungsvarianten
Do 02.11.2023
14:00 - 15:00
Adaptation TVA ERP et Infoniqa
Kursziel
Dans ce webinaire informatif et pratique, nous aborderons en détail les adaptations nécessaires dans le système ERP et dans Infoniqa et nous vous montrerons cela étape par étape.
Les réglages de la nouvelle TVA peuvent être configurés de manière optimale à l'avance dans vos systèmes en vue du passage au 01.01.2024.
Kursinhalt
Cadre juridique et financier
Instructions pas à pas pour la mise à jour des taux de TVA dans le système ERP.
Instructions pas à pas pour la mise à jour des taux de TVA dans Infoniqa.
Informations et instructions sur l'utilisation du nouveau formulaire TVA
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 15.11.2023
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 23.11.2023
14:00 - 15:50
Infoniqa ONE Start Jahresabschluss
Kursziel
Die Lohnbuchhaltung des vergangenen Jahres korrekt abzuschliessen.
Die Lohnbuchhaltung für das neue Jahr korrekt zu eröffnen.
In der Lohnbuchhaltung alle Jahreslisten für die Behörden und Arbeitnehmende bereitzustellen.
In der Finanzbuchhaltung ein neues Geschäftsjahr zu erstellen und die Salden vom Vorjahr zu übertragen.
Kursinhalt
Jahres-Abschluss in der Lohnbuchhaltung inklusive Bereitstellung aller Jahreslisten für Behörden und Arbeitnehmende.
Eröffnen eines neuen Lohn-Mandanten für das neue Geschäftsjahr
Vorbereitung der Feriengutschriften für den ersten Lohnlauf im Januar.
Einstellung der Fibuwahl für das korrekte übertragen der Lohnsummen in die Finanzbuchhaltung
Neues Geschäftsjahr in der Finanzbuchhaltung eröffnen
Kontensalden vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Budget-Werte vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Nummernkreise für Belege, OP-Nummern und PK-Nummern richtig einstellen
Dieser Kurs richtet sich an Nutzer von Infoniqa ONE Start
Do 23.11.2023
14:00 - 15:50
Infoniqa ONE 50 Jahresabschluss
Kursziel
Die Lohnbuchhaltung des vergangenen Jahres korrekt abzuschliessen.
Die Lohnbuchhaltung für das neue Jahr korrekt zu eröffnen.
In der Lohnbuchhaltung alle Jahreslisten für die Behörden und Arbeitnehmende bereitzustellen.
In der Finanzbuchhaltung ein neues Geschäftsjahr zu erstellen und die Salden vom Vorjahr zu übertragen.
Kursinhalt
Jahres-Abschluss in der Lohnbuchhaltung inklusive Bereitstellung aller Jahreslisten für Behörden und Arbeitnehmende.
Eröffnen eines neuen Lohn-Mandanten für das neue Geschäftsjahr
Vorbereitung der Feriengutschriften für den ersten Lohnlauf im Januar.
Einstellung der Fibuwahl für das korrekte übertragen der Lohnsummen in die Finanzbuchhaltung
Neues Geschäftsjahr in der Finanzbuchhaltung eröffnen
Kontensalden vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Budget-Werte vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Nummernkreise für Belege, OP-Nummern und PK-Nummern richtig einstellen
Dieser Kurs richtet sich an Nutzer von Infoniqa ONE 50
Mi 29.11.2023
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen
Bilder wirkungsvoll zu präsentieren
Animationen und Panoramen zusammenzustellen
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Mo 15.01.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 24.01.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Di 06.02.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event wie, einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 14.02.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 15.02.2024
14:00 - 15:00
Visualisations avec Cadd Foto
Kursziel
Utiliser les fonctions de base de Cadd Foto.
Réaliser un projet photoréalise
Imprimer une image de votre réalisation.
Kursinhalt
Interface et conception du programme
extures, ombrages, réflexions
Lumière du jour et paramètres
Impressions et images
Di 12.03.2024
14:00 - 15:00
Pointline CAM
Kursziel
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie sie in kürzester Zeit Maschinenprogramme von Pointline CAD auf Ihre CNC Maschine ausgeben können.
Sie wissen welche Voraussetzung dazu benötigt werden und verstehen die Zusammenhänge dieser Prozesse.
Kursinhalt
Verbindungen bei freien und parametrischen Objekten setzen
Eigene Verbindungen definieren
Schnittestelle zur CNC
Pointline CAM Konfiguration
Werkzeugsnummern hinterlegen
Mi 20.03.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mo 25.03.2024
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD
Kursziel
Kursinhalt
Do 28.03.2024
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie ?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser ?
Tout en vous offrant un maximum de flexibilité ? Pointline CAD - La solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production.Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 10.04.2024
18:30 - 21:30
Formation Cadd Foto
Kursziel
Nous organisons 3 soirées de formation Cadd Foto. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline qui souhaitent améliorer leurs présentations photoréalistes dans Cadd Foto.
Vous apprendrez à connaître les fonctions de base et avancées pour créer un projet de présentation convaincant.
Informations: de 18h30 à 21h00
Une courte pause sera planifiée durant la soirée.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Do 11.04.2024
07:15 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 11.04.2024
14:00 - 15:00
Zusammenspiel ERP und Buchhaltung / Infoniqa
Kursziel
In diesem kostenlosen Webinar geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über den nahtlosen Übergang der Debitoren- und Kreditorenkonten in die Infoniqa ONE 50 Finanzbuchhaltung. Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie viel Zeit und administrativen Aufwand Sie einsparen können. Kurzüberblick & Präsentation des nahtlosen Übergangs der Debitoren- und Kreditoren in die Infoniqa ONE 50 Finanzbuchhaltung
Erkennen der enormen Zeitersparnis und administrative Erleichterung durch die vollständige Integration ERP mit Infoniqa ONE 50 Die Teilnehmer kennen die Möglichkeiten der Stunden, Absenzen und Spesen Exporte ab Betriebsdatenerfassung ERP
Kursinhalt
Prozessgesteuerte Freigaben aus der Debitoren und Kreditorenerfassung in Business ERP / Smart ERP
Drucken und Versenden von Rechnungen inkl. QR IBAN und automatische Freigabe für Fibu
Exportieren und Importieren von Debitoren und Kreditorenrechnungen nach Infoniqa ONE 50
Weiterverarbeitung der Rechnungen in der Buchhaltung (Offene Posten, Zahlungsläufe, Mahnwesen)
Automatische Rückmeldungen ans ERP über Zahlungsstatus der Debitorenrechnungen
Umfassende GAV konforme Lohnabrechnung in Infoniqa ONE 50
Praktische und einfache ELM Jahresmeldungen Ende Jahr
Mi 17.04.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 15.05.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Do 23.05.2024
14:00 - 15:00
ParamLib (F)
Kursziel
Utiliser efficacement la bibliothèque paramétrique. Travailler avec des composants individuels. Armoires hautes avec sous-éléments
. Fonctions avancées des paramètres.
Kursinhalt
Comprendre la logique et la structure des paramètres.
Paramétrer des meubles et des situations complexes.
Travailler avec cadenas déverrouillé.
Mi 29.05.2024
16:00 - 17:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 29.05.2024
08:00 - 12:00
Individualschulung Giger & Gut AG
Kursziel
Kursinhalt
Mo 10.06.2024
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD
Kursziel
Kursinhalt
Do 13.06.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Di 18.06.2024
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im Besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Mi 19.06.2024
18:30 - 21:00
Formation Pointline 3D débutants
Kursziel
Mercredi 19.06.2024, 26.06.2024 et lundi 01.07.2024. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline débutants ou qui souhaitent revoir leurs bases de dessin 2D et 3D. Vous apprendrez à connaître les fonctions de base pour dessiner des plans professionnels avec Pointline.
Kursinhalt
Introduction
Fonctions de base
Philosophie du logiciel
Construction en 3D
Do 20.06.2024
14:00 - 15:00
Pointline CAD de A à Z (F)
Kursziel
Vous rêvez d'un système de DAO adapté à votre menuiserie ?
Qui soit rapidement opérationnel et facile à utiliser ? Mais qui vous offre un maximum de flexibilité ?
Pointline CAD - La solution CAD/CAM flexible de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous disposez d'un logiciel CAD/CAM performant qui vous permet de concevoir les projets individuels de vos clients dans les plus brefs délais. Découvrez les fonctionnalités uniques de Pointline CAD lors de ce webinaire.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
exporter toutes les données de production
utiliser le générateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous démontrerons, lors de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 26.06.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 10.07.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Di 20.08.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 21.08.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Do 29.08.2024
14:00 - 15:00
Zusammenspiel ERP und Buchhaltung / Infoniqa
Kursziel
In diesem kostenlosen Webinar geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über den nahtlosen Übergang der Debitoren- und Kreditorenkonten in die Infoniqa ONE 50 Finanzbuchhaltung. Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie viel Zeit und administrativen Aufwand Sie einsparen können. Kurzüberblick & Präsentation des nahtlosen Übergangs der Debitoren- und Kreditoren in die Infoniqa ONE 50 Finanzbuchhaltung
Erkennen der enormen Zeitersparnis und administrative Erleichterung durch die vollständige Integration ERP mit Infoniqa ONE 50 Die Teilnehmer kennen die Möglichkeiten der Stunden, Absenzen und Spesen Exporte ab Betriebsdatenerfassung ERP
Kursinhalt
Prozessgesteuerte Freigaben aus der Debitoren und Kreditorenerfassung in Business ERP / Smart ERP
Drucken und Versenden von Rechnungen inkl. QR IBAN und automatische Freigabe für Fibu
Exportieren und Importieren von Debitoren und Kreditorenrechnungen nach Infoniqa ONE 50
Weiterverarbeitung der Rechnungen in der Buchhaltung (Offene Posten, Zahlungsläufe, Mahnwesen)
Automatische Rückmeldungen ans ERP über Zahlungsstatus der Debitorenrechnungen
Umfassende GAV konforme Lohnabrechnung in Infoniqa ONE 50
Praktische und einfache ELM Jahresmeldungen Ende Jahr
Do 19.09.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 25.09.2024
18:30 - 21:00
Formation Pointline 3D avancé
Kursziel
Mercredi 25.09.2024, 02.10.2024 et lundi 09.10.2024. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline à l’aise avec les fonctions 3D et qui dessinent déjà régulièrement. Vous apprendrez à connaître les fonctions avancées et les réglages importants pour concevoir des plans professionnels avec Pointline.
Déroulement: de 18h30 à 21h00
Lieu : Ecole professionnelle artisanale et commerciale
Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Kursinhalt
Répétitions
Fonctions avancées
Configuration du logiciel
Plans professionnels
Do 03.10.2024
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie ?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser ?
Tout en vous offrant un maximum de flexibilité ? Pointline CAD - La solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production.Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Di 15.10.2024
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung von der Gestaltung bis zur Produktion.Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden.Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 23.10.2024
14:00 - 15:00
Schnell und einfach zum Werkplan
Kursziel
Dynamische Schnitte in unterschiedlichen Konstellationen zu setzen . Ansichtsfenster automatisch zu generieren. Zeichnungsvorlagen zu optimieren. Bemassungen und Detail Angaben in den Schnitten zu definieren.
Kursinhalt
Aus 3D Planung zum fertigen Ausdruck
Dynamische Schnitte
Massstäbe
Bemassungen
Layout Assistent
Darstellungsvarianten
Di 05.11.2024
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 20.11.2024
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 27.11.2024
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Do 28.11.2024
14:00 - 15:00
Infoniqa ONE 50 Jahresabschluss
Kursziel
Schritt für Schritt führen wir Sie in diesem Webinar zum sicheren und erfolgreichen Jahresabschluss. Sie erhalten praxisnahe Informationen zur aktuellen Gesetzgebung.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Buchhaltung für das neue Jahr wieder eröffnen.
Kursinhalt
Jahresabschluss in der Lohnbuchhaltung
Bereitstellung aller Jahreslisten für Behörden und Arbeitnehmende
Eröffnen eines neuen Lohn-Mandanten für das neue Geschäftsjahr
Neues Geschäftsjahr in der Finanzbuchhaltung eröffnen
Budget-Werte vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Dieser Kurs richtet sich an Nutzer von Infoniqa ONE 50
Do 28.11.2024
10:00 - 11:00
Infoniqa ONE Start Jahresabschluss
Kursziel
Schritt für Schritt führen wir Sie in diesem Webinar zum sicheren und erfolgreichen Jahresabschluss. Sie erhalten praxisnahe Informationen zur aktuellen Gesetzgebung.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Buchhaltung für das neue Jahr wieder eröffnen.
Kursinhalt
Jahresabschluss in der Lohnbuchhaltung
Bereitstellung aller Jahreslisten für Behörden und Arbeitnehmende
Eröffnen eines neuen Lohn-Mandanten für das neue Geschäftsjahr
Neues Geschäftsjahr in der Finanzbuchhaltung eröffnen
Budget-Werte vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Dieser Kurs richtet sich an Nutzer von Infoniqa ONE Start
Di 03.12.2024
14:00 - 15:00
Infoniqa ONE 50 Jahresabschluss
Kursziel
Schritt für Schritt führen wir Sie in diesem Webinar zum sicheren und erfolgreichen Jahresabschluss. Sie erhalten praxisnahe Informationen zur aktuellen Gesetzgebung.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Buchhaltung für das neue Jahr wieder eröffnen.
Kursinhalt
Jahresabschluss in der Lohnbuchhaltung
Bereitstellung aller Jahreslisten für Behörden und Arbeitnehmende
Eröffnen eines neuen Lohn-Mandanten für das neue Geschäftsjahr
Neues Geschäftsjahr in der Finanzbuchhaltung eröffnen
Budget-Werte vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Dieser Kurs richtet sich an Nutzer von Infoniqa ONE 50
Di 03.12.2024
10:00 - 11:00
Infoniqa ONE Start Jahresabschluss
Kursziel
Schritt für Schritt führen wir Sie in diesem Webinar zum sicheren und erfolgreichen Jahresabschluss. Sie erhalten praxisnahe Informationen zur aktuellen Gesetzgebung.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Buchhaltung für das neue Jahr wieder eröffnen.
Kursinhalt
Jahresabschluss in der Lohnbuchhaltung
Bereitstellung aller Jahreslisten für Behörden und Arbeitnehmende
Eröffnen eines neuen Lohn-Mandanten für das neue Geschäftsjahr
Neues Geschäftsjahr in der Finanzbuchhaltung eröffnen
Budget-Werte vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Dieser Kurs richtet sich an Nutzer von Infoniqa ONE Start
Mi 22.01.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 12.02.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 13.02.2025
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung, von der Gestaltung bis zur Produktion. Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software, mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden. Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event wie, einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Do 13.02.2025
14:00 - 15:00
Visualisations avec Cadd Foto (F)
Kursziel
Utiliser les fonctions de base de Cadd Foto.
Réaliser un projet photoréalise
Imprimer une image de votre réalisation.
Kursinhalt
Interface et conception du programme
extures, ombrages, réflexions
Lumière du jour et paramètres
Impressions et images
Do 20.02.2025
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD (F)
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser? Tout en vous offrant un maximum de flexibilité?
Pointline CAD, la solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Do 20.02.2025
08:30 - 17:00
Pointline CAD 3D Individualschulung
Kursziel
Kurszertifikat gewünscht per 20.02.2025/WyA
Kursinhalt
Mi 12.03.2025
14:00 - 15:00
Durchgängig Planen mit Pointline CAD
Kursziel
Sie wünschen sich ein passendes CAD für Ihre Schreinerei? Welches schnell eingeführt und leicht zu bedienen ist? Ihnen dennoch ein Maximum an Flexibilität bietet?
Pointline CAD - Die flexible CAD/CAM Lösung, von der Gestaltung bis zur Produktion. Mit Pointline CAD bekommen Sie eine leistungsstarke CAD/CAM-Software, mit welcher Sie innert kürzester Zeit individuellste Kundenprojekte konstruieren werden. Erleben Sie in diesem Webinar die einzigartigen Funktionalitäten von Pointline CAD.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event wie, einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 12.03.2025
14:00 - 15:00
Pointline CAM
Kursziel
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie in kürzester Zeit Maschinenprogramme von Pointline CAD auf Ihre CNC-Maschine ausgeben können.
Sie wissen, welche Voraussetzung dazu benötigt werden und verstehen die Zusammenhänge dieser Prozesse.
Kursinhalt
Verbindungen bei freien und parametrischen Objekten setzen
Eigene Verbindungen definieren
Schnittestelle zur CNC
Pointline CAM Konfiguration
Werkzeugsnummern hinterlegen
Mi 19.03.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mo 24.03.2025
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD (F)
Kursziel
L’atelier de découverte Pointline s’adresse aux professionnels du bois et de l’agencement qui n’utilisent pas encore Pointline dans leur quotidien.
Vous avez entendu parler de Pointline CAD et aimeriez en savoir plus?
Vous êtes intéressés par le dessin 3D?
Vous êtes curieux des possibilités d’un logiciel métier spécialisé et adapté?
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Lors de l’atelier, nous vous présenterons les fonctionnalités du logiciel Pointline de Borm.
Vous aurez la possibilité de le tester par vous-même en étant guidé par un spécialiste.
Vous pourrez également poser vos questions et obtenir les informations utiles pour en connaitre les avantages et les possibilités.
Do 27.03.2025
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD (F)
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser? Tout en vous offrant un maximum de flexibilité?
Pointline CAD, la solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 09.04.2025
08:30 - 17:00
Formation Cadd Foto (F)
Kursziel
Nous organisons 3 soirées de formation Cadd Foto. Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline qui souhaitent améliorer leurs présentations photoréalistes dans Cadd Foto.
Vous apprendrez à connaître les fonctions de base et avancées pour créer un projet de présentation convaincant.
Dates: Mercredi soir 09.04.2025, 16.04.2025 et 23.04.2025
Informations: De 18h30 à 21h00
Une courte pause sera planifiée durant la soirée.
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80,
CH-1630 Bulle
Mi 09.04.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren.
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden.
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 10.04.2025
14:00 - 15:00
Zusammenspiel ERP und Buchhaltung / Infoniqa
Kursziel
In diesem kostenlosen Webinar geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über den nahtlosen Übergang der Debitoren- und Kreditorenkonten in die Infoniqa ONE 50 Finanzbuchhaltung.
Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie viel Zeit und administrativen Aufwand Sie einsparen können.
Kurzüberblick und Präsentation des nahtlosen Übergangs der Debitoren und Kreditoren in die
Infoniqa ONE 50 Finanzbuchhaltung.
Erkennen der enormen Zeitersparnis und
administrative Erleichterung durch die vollständige Integration ERP mit Infoniqa ONE 50.
Die Teilnehmer kennen die Möglichkeiten der Stunden-, Absenzen- und Spesen-Exporte ab Betriebsdatenerfassung ERP.
Kursinhalt
Prozessgesteuerte Freigaben aus der Debitoren- und Kreditorenerfassung in Business ERP/Smart ERP.
Drucken und versenden von Rechnungen inkl. QR IBAN und automatische Freigabe für Fibu.
Exportieren und importieren von Debitoren- und Kreditorenrechnungen nach
Infoniqa ONE 50.
Weiterverarbeitung der Rechnungen in der Buchhaltung. (Offene Posten, Zahlungsläufe, Mahnwesen)
Automatische Rückmeldungen ans ERP über Zahlungsstatus der Debitorenrechnungen.
Umfassende GAV konforme Lohnabrechnungen im Infoniqa ONE 50.
Praktische und einfache
ELM-Jahresmeldungen Ende Jahr.
Mi 16.04.2025
14:00 - 15:00
Tipps & Tricks im 2D
Kursziel
In diesem Webinar erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Planungen schneller und einfacher zu erstellen und zu bearbeiten.
Besonders praktisch: Diese Ansätze lassen sich auch für 3D-Planungen anwenden!
Ich freue mich, wenn Sie dabei sind!
Kursinhalt
Layer-/Ebenverwaltung
Layerset
Bemassung
Layout
Materialisierung
Schraffur
Blöcke und Gruppen
u.v.m.
Neugierig?
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Online-Event, wie einfach, übersichtlich und intuitiv Pointline CAD funktioniert.
Mi 14.05.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 21.05.2025
14:00 - 15:00
schnelles Visualisieren: 5 Minuten - ein Bild
Kursziel
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie in nur fünf Minuten ein ansprechendes Bild mit Cadd Foto erstellen. Ausserdem lernen Sie, wie Sie effizient Änderungen an der Planung vornehmen können, ohne dabei bestehende Einstellungen zu verlieren.
Kursinhalt
Tageslichtberechnung
Materialisierung
LED Band
Spot Einstellungen
Bild ins Layout übertragen
Änderungen an Geometrien
Mi 21.05.2025
14:00 - 15:00
ParamLib (F)
Kursziel
Utiliser efficacement la bibliothèque paramétrique.
Travailler avec des composants individuels.
Armoires hautes avec sous-éléments.
Fonctions avancées des paramètres.
Kursinhalt
Comprendre la logique et la structure des paramètres.
Paramétrer des meubles et des situations complexes.
Travailler avec cadenas déverrouillé.
Mi 04.06.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 12.06.2025
14:00 - 15:00
Pointline CAD de A à Z (F)
Kursziel
Vous rêvez d'un système de DAO adapté à votre menuiserie?
Qui soit rapidement opérationnel et facile à utiliser?
Mais qui vous offre un maximum de flexibilité?
Pointline CAD - La solution CAD/CAM flexible de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous disposez d'un logiciel CAD/CAM performant qui vous permet de concevoir les projets individuels de vos clients dans les plus brefs délais. Découvrez les fonctionnalités uniques de Pointline CAD lors de ce webinaire.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
exporter toutes les données de production
utiliser le générateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous démontrerons, lors de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Mi 18.06.2025
08:30 - 17:00
Formation Pointline 3D débutants (F)
Kursziel
Mercredi 18.06.2025, 25.06.2025 et lundi 02.07.2025.
Ces cours sont destinés à des utilisateurs Pointline débutants ou qui souhaitent revoir leurs bases de dessin 2D et 3D. Vous apprendrez à connaître les fonctions de base pour dessiner des plans professionnels avec Pointline.
Kursinhalt
Introduction
Fonctions de base
Philosophie du logiciel
Construction en 3D
Mi 18.06.2025
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Mo 23.06.2025
18:30 - 21:00
Atelier découverte CAD (F)
Kursziel
L’atelier de découverte Pointline s’adresse aux professionnels du bois et de l’agencement qui n’utilisent pas encore Pointline dans leur quotidien.
Vous avez entendu parler de Pointline CAD et aimeriez en savoir plus?
Vous êtes intéressés par le dessin 3D?
Vous êtes curieux des possibilités d’un logiciel métier spécialisé et adapté?
Kursinhalt
Lieu: EPAC, Rue de Dardens 80, CH-1630 Bulle
Lors de l’atelier, nous vous présenterons les fonctionnalités du logiciel Pointline de Borm.
Vous aurez la possibilité de le tester par vous-même en étant guidé par un spécialiste.
Vous pourrez également poser vos questions et obtenir les informations utiles pour en connaitre les avantages et les possibilités.
Di 19.08.2025
14:00 - 15:00
3D Modellierung
Kursziel
In diesem Webinar erlernen Sie, wie Sie die verschiedenen 3D-Modellierungsbefehle optimal einsetzen. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie Sie die erstellten Daten effizient für die Produktion aufbereiten können.
Kursinhalt
3D Kurve
Extrusion
Ausweiten
Skalierung
Eckverbindung
In Bauteile zerlegen
Abwicklung
Mi 20.08.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche 2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Do 21.08.2025
14:00 - 15:00
Coupes dynamiques (F)
Kursziel
Utiliser efficacement les coupes dynamiques.
Cotation et détails sur les coupes dynamiques.
Mise-en-page et affichage des coupes.
Utiliser le gestionnaire de coupes.
Options et paramètrages possibles.
Layout automatisé.
Kursinhalt
Insérer des coupes dynamiques
Editeur de coupes dynamiques.
Affiachage et utilisation des coupes.
Options à réger pour l'affichage optimal des coupes.
Do 21.08.2025
14:00 - 15:00
Suchen und Finden
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen wertvolle Praxistipps im schnellen Finden von Informationen über den gesamten Programmbereich. Ebenso lernen Sie Tipps und Tricks, wie Sie spezifische Voreinstellungen in Filtern und Darstellungen vornehmen können.
Dieses Webinar richtet sich somit an interessierte Nutzer, welche die Möglichkeiten der Filter noch intensiver nutzen möchten.
Kursinhalt
Anwendung und Möglichkeiten Filterdialog
Filtern nach unterschiedlichen Kriterien
Beispiele zur Suche
Filter voreinstellen und speichern
Schnellsuche verwalten
AutoStart Filter anlegen
Filter an verschiedenen Personen zuweisen
Mi 27.08.2025
16:30 - 17:15
voka easy - einfach und raffiniert kalkulieren
Kursziel
voka easy X macht Ihre Kalkulation zum Kinderspiel!
Die raffinierte Lösung der schnellen und einfachen Vorkalkulationen für Schreinerarbeiten und Innenausbauprojekte.
Jetzt kostenlos testen und erfahren, wie Sie Zeit und Kosten sparen, während Sie vertraute Kalkulationsfunktionen in einem System geniessen.
Kursinhalt
Unkompliziert: dank intuitiver und selbsterklärender Benutzerführung.
Umfassend: dank abgestimmter Schreiner- und Innenausbau Variantenkalkulationen.
Individuell: dank mitgelieferten, sowie individuell erweiterbaren Zeiten- und Materialansätzen.
Standortunabhängig: dank Bedienung mit Tastatur als auch auf dem Tablet.
Flexibel: dank Nutzungsmodell je nach Umfang und Intensität von voka easy.
Do 28.08.2025
14:00 - 15:00
Zusammenspiel ERP und Buchhaltung / Infoniqa
Kursziel
In diesem kostenlosen Webinar geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über den nahtlosen Übergang der Debitoren- und Kreditorenkonten in die Infoniqa ONE 50 Finanzbuchhaltung.
Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie viel Zeit und administrativen Aufwand Sie einsparen können.
Kurzüberblick und Präsentation des nahtlosen Übergangs der Debitoren und Kreditoren in die
Infoniqa ONE 50 Finanzbuchhaltung.
Erkennen der enormen Zeitersparnis und
administrative Erleichterung durch die vollständige Integration ERP mit Infoniqa ONE 50.
Die Teilnehmer kennen die Möglichkeiten der Stunden-, Absenzen- und Spesen-Exporte ab Betriebsdatenerfassung ERP.
Kursinhalt
Prozessgesteuerte Freigaben aus der Debitoren- und Kreditorenerfassung in Business ERP/Smart ERP.
Drucken und versenden von Rechnungen inkl. QR IBAN und automatische Freigabe für Fibu.
Exportieren und importieren von Debitoren- und Kreditorenrechnungen nach
Infoniqa ONE 50.
Weiterverarbeitung der Rechnungen in der Buchhaltung. (Offene Posten, Zahlungsläufe, Mahnwesen)
Automatische Rückmeldungen ans ERP über Zahlungsstatus der Debitorenrechnungen.
Umfassende GAV konforme Lohnabrechnungen im Infoniqa ONE 50.
Praktische und einfache
ELM-Jahresmeldungen Ende Jahr.
Do 04.09.2025
14:00 - 15:00
Einstieg ERP
Kursziel
Sie haben neue Mitarbeitende im Büro?
Unser monatliches ERP-Einstiegswebinar ist genau das richtige für Sie. Besuchen Sie dieses Einstiegswebinar, um Ihre Mitarbeitenden sicher und effizient in der täglichen ERP-Anwendung zu begleiten.
Kursinhalt
Bedienung der Software
persönliche Grundeinstellungen
Daten suchen und filtern
Druckverwaltung
Dokumentenverwaltung
Nutzung der Online-Hilfe
Do 11.09.2025
14:00 - 15:00
Tipps & Tricks ERP
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen aufbauend zum Einstiegswebinar wertvolle Praxistipps im täglichen Arbeiten. Lernen Sie maximal effizient zu arbeiten mit unseren ERP-Produkten.
Kursinhalt
Favoriten verwalten
Adressen importieren und aktualisieren
Tastenkürzel nutzen
Bilder- und Dokumentenhandling
Excel-Export mit Praxisbeispielen
Desktop anpassen
Mi 17.09.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Do 18.09.2025
14:00 - 15:00
Materialwirtschaft
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen einen wertvollen Einblick in effiziente Materialwirtschaftsprozesse über den gesamten Programmbereich.
Kurzüberblick und Präsentation der weitreichenden Möglichkeiten der Materialwirtschaft.
MaWi Anwendungsbeispiele der Materialwirtschaft im täglichen Gebrauch.
Kursinhalt
Bestellermittlung / Bestellzusammenzug (Pool)
Bestellausführung
ComNorm
Lieferantenanfragen
Wareneingang
Do 18.09.2025
14:00 - 15:00
Initiation ERP (F)
Kursziel
Avez-vous un nouvel employé au bureau? Etes-vous un utilisateur débutant? Notre webinaire d'initiation à l'ERP est exactement ce qu'il vous faut. Participez à ce webinaire d'introduction pour permettre à vos collaborateurs d'utiliser l'ERP au quotidien de manière sûre et efficace.
Kursinhalt
Utilisation du logiciel
Réglages personnels de base
Gestion des données
Impressions et exports
Trucs et astuces
Di 23.09.2025
14:00 - 15:00
Holzbau Vorkalkulation 1
Kursziel
Dieser Kurs richtet sich an Kalkulatoren von Holzbauunternehmungen.
Lernen Sie Offerten mit Freitexten und NPK-Devis zu erstellen und kalkulieren. Sie kennen die benötigten Stammdaten
Kursinhalt
Anwenden der Vorkalkulation im GPE-Kalkulationsfenster.
Kalkulationsschema nach Kostenarten, Material, Lohn, Inventar und Fremdleistungen.
Kalkulieren von frei formulierten Positionen und NPK-Devis.
Kalkulieren mit Stammrezepten.
Gesamtkalkulation optimieren über die Funktion anpassen.
Stammdaten direkt aus dem Kalkulationsfenster pflegen.
Kalkulieren mit dem Borm-Holzbaukatalog.
Anwenden der erweiterten Stücklisten-Vorkalkulation.
Do 25.09.2025
14:00 - 15:00
Kreditorenworkflow
Kursziel
In diesem Webinar geben wir Ihnen einen wertvollen Einblick in die weitreichenden Möglichkeiten des Kreditorenworkflows. Erleben Sie, die teilautomatisierte Verarbeitung von Lieferantenrechnungen im täglichen Gebrauch.
Kursinhalt
Kreditoren einlesen & erfassen
Prüfprozesse der Kreditoren
Freigabeprozesse der Kreditoren
Do 02.10.2025
14:00 - 15:00
Réalisation efficace avec Pointline CAD (F)
Kursziel
Vous recherchez un logiciel de DAO pour votre menuiserie?
Qui soit rapidement mis en service et simple à utiliser? Tout en vous offrant un maximum de flexibilité?
Pointline CAD, la solution CAD/CAM polyvalente de la conception à la production. Avec Pointline CAD, vous obtenez un logiciel de CAD/CAM performant qui vous permet de réaliser rapidement les projets les plus individuels de vos clients. Découvrez dans ce webinaire les fonctionnalités uniques de Pointline CAD.
Kursinhalt
Expérimenter la simplicité d'utilisation
découvrir des fonctions individuelles
voir une construction et une conception flexibles
générer toutes les données de production
Utiliser un planificateur d'agencements intelligent
Curieux?
C'est avec plaisir que nous vous montrerons, au cours de cet événement en ligne, comment Pointline CAD fonctionne de manière simple, claire et intuitive.
Do 02.10.2025
14:00 - 15:00
Parametrische Bibliothek effizient einsetzen
Kursziel
Nach dem Webinar wissen Sie genau, wie Sie die Parametrische Bibliothek in Ihrer täglichen Arbeit effizient einsetzen können. Zusätzlich lernen Sie die neuesten Funktionen und Erweiterungen kennen, die Ihnen dabei helfen, noch flexibler und schneller zu planen.
Kursinhalt
Dokumentbezogen Vorgabewerte
Logik der Parameter
Logik der Griffe
Komponenten
Tauschen von Elementen
Suchfunktion
u.v.m.
Mi 08.10.2025
08:30 - 17:00
Administrator/KeyUser Kurs
Kursziel
Diese Schulung richtet sich an AdministratorenInnen eines Betriebs, welche die Möglichkeiten der ERP-Software im Unternehmen noch intensiver nutzen möchten.
Die ERP-Software als AdministratorInnen im Betrieb sicher zu verwalten.
Bereiche im ERP für die effiziente Anwendung konfigurieren.
Personalisierte Inhalte für den Nutzer definieren.
Viele Beispiele für eine zielführende ERP-Nutzung im täglichen Alltag.
Kursinhalt
Möglichkeiten des Adminmodus
Verschiedene Desktopeinstellungen
Berichte in der Druckausgabe einrichten
Voreinstellungen der Software für die Nutzer
Möglichkeiten der optimierten Darstellungen
Tipps und Tricks im Alltag
Problembehandlung
Do 09.10.2025
14:00 - 15:00
Projektcontrolling und Dashboards
Kursziel
Dieses Webinar richtet sich an interessierte NutzerInnen, welche die Möglichkeiten der Kennzahlenermittlung noch intensiver nutzen möchten.
Kurzüberblick & Präsentation der weitreichenden Möglichkeiten des Projektcontrollings, sowie der Controllingdashboards.
Anwendungsbeispiele der Projekt- und Nachkalkulation, sowie spezifische Auswertungen im täglichen Gebrauch.
Kursinhalt
Projekte & Aufträge analysieren
Projekte & Aufträge vergleichen
Controlling Dashboard Möglichkeiten
Mi 15.10.2025
08:30 - 17:00
GIT (Versionsverwaltung)
Kursziel
Ziel des Kurses ist es, das Sie den Einsatz von GIT mit seinen verschiedenen Möglichkeiten kennen, es sicher bedienen können und mit Borm effizient zusammenarbeiten.
Kursinhalt
Git ist eine ausgereifte, weit verbreitete Open Source Versionsverwaltung. Borm setzt GIT bereits seit Jahren ein, um Ihren Kunden eine sichere und nachvollziehbare Möglichkeit zu bieten, ihre Kundenanpassungen effizient zu verwalten. In dieser Schulung vermitteln wir theoretische Grundlagen, die durch praktische Übungen gefestigt und vertieft werden. Zusammen mit Tipps aus der Praxis kann das Gelernte direkt in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
Di 21.10.2025
14:00 - 15:00
Holzbau Terminplanung
Kursziel
Dieser Kurs richtet sich an Geschäftsführer, Produktionsleiter und Personaldisponenten von Holzbauunternehmungen.
Sie kennen den Planungsprozess der Terminplanung von der groben Kapazitätsplanung über Montage bis zur mitarbeiterbasierten Wochenplanung.
Kursinhalt
Prozessablauf der Mitarbeiter-Terminplanungstools, Kapazitäts- und Wochenplanung.
Kapazitätsplanung anwenden:
Auslastung und Optimierung der Mitarbeiterkapazitäten, Übersicht Kapazität und Auslastung, Ressourcenauslastung optimieren per drag & drop,
Filterung nach Profitcenter/ Plantypen etc., Meilensteine setzen.
Wochenplanung anwenden:
Mitarbeiterzuteilung auf Baustellen.
Dynamische Schnitte in unterschiedlichen Konstellationen zu setzen.
Ansichtsfenster automatisch zu generieren.
Zeichnungsvorlagen zu optimieren.
Bemassungen und Detail Angaben in den Schnitten zu definieren.
Kursinhalt
Aus 3D Planung zum fertigen Ausdruck
Dynamische Schnitte
Massstäbe
Bemassungen
Layout Assistent
Darstellungsvarianten
Mi 22.10.2025
08:30 - 17:00
Variable Produkte
Kursziel
In dieser Schulung lernen Sie, wie sich wiederkehrende Arbeiten als variable Produkte aufbauen und anschliessend jederzeit über einfache Dialogabfragen, individuell, schnell und fehlerfrei abrufen lassen.
Kursinhalt
Variable Stücklisten erfassen
Variable Produkte zur Verwendung in der Stückliste aufzubauen
Stammstückliste anlegen
Variablendialog, Variablen definieren
Funktionen und Bedingungen anwenden
Konstanten hinterlegen
Do 23.10.2025
14:00 - 15:00
Vorkalkulation
Kursziel
In diesem Webinar lernen Sie die Grundlagen der Kalkulation kennen und erhalten Einblicke in verschiedene Kalkulationsansätze, sowie deren Konfiguration.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie präzise und fundierte Kalkulationen erstellen, die wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen abbilden.
Sie erfahren, wie diese Kennzahlen zur Optimierung von Kostenstrukturen und Entscheidungsprozessen genutzt werden können.
Kursinhalt
Grundlagen der Kalkulation
Verschiedene Kalkulationsarten
Verschiedene Kalkulationsansätze
Konfiguration und Anpassung von
Kalkulationsmodellen
Wichtige Kennzahlen und deren Berechnung
Verwendung der Kennzahlen zur Kostenoptimierung
Praxisbeispiele: Effiziente Kalkulationsprozesse in der Praxis
Do 23.10.2025
14:00 - 15:00
Campagnes et publipostage (F)
Kursziel
Créer et gérer des événements ou des mailings de manière simple et rapide.
Générer des lettres en série, des étiquettes d'adresse et d'autres actions.
Utiliser et enregistrer des informations complémentaires sur les adresses.
Kursinhalt
Principes de base de la gestion de campagnes.
Filtrer les adresses et les gérer dans des campagnes.
Créer des lettres en série.
Envoyer des campagnes par groupes.
Indications de journal sur les adresses.
Di 28.10.2025
14:00 - 15:00
Holzbau Vorkalkulation 2 für Fortgeschrittene
Kursziel
Dieser Kurs richtet sich an Kalkulatoren welche bereits das Webinar "Holzbau Vorkalkulation" besucht haben oder die Anwendung der Vorkalkulation Holzbau bereits kennen.
Sie kennen erweiterte Funktionen der Holzbau-Vorkalkulation und können die Stammdaten selbständig pflegen
Kursinhalt
Diese Webinar baut auf dem Kurs "Holzbau Vorkalkulation 1" auf und vertieft zugehörige Funktionen:
Stammdaten direkt aus dem Kalkulationsfenster pflegen
Materialstammpflege mit ComNorm
Pflege von Materialansätzen und Verkaufspreisen
Anwenden der erweiterten Stücklisten-Vorkalkulation
Plausibilsieren der Gesamtkalkulation und Zeiten
Kalkulationsauswertungen
Do 30.10.2025
14:00 - 15:00
Zeiterfassung und Zeitabrechnung
Kursziel
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Webinar unsere weitreichenden Möglichkeiten der Zeit- und Leistungserfassung.
Sehen Sie wie sämtliche Leistungen auf bequemste Art und Weise direkt vor Ort erfasst werden können, via App, auf einem Touchscreen, am Rechner oder gar automatisiert.
Kursinhalt
Auftragszeiterfassung
Zeitenübersicht
Abwesenheitsanträge
Zeitabrechnung nach Gesetzesvorgaben
Mi 05.11.2025
08:30 - 17:00
Pointline 2D
Kursziel
Mit dieser Schulung lernen Sie, Schritt für Schritt, wie effizient 2D Pläne in Pointline CAD erstellt werden können. Im Kurs werden Ihnen dazu viele Tipps in der täglichen Handhabung mitgegeben.
Konstruktionen zu erstellen, zu verändern und auszudrucken.
Kursinhalt
CAD Oberfläche
2D Grundfunktionen
Schnittfunktionen
Arbeitstechnik
Zeichnungsverwaltung
Layouten / Drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks in Anwendung
Mi 12.11.2025
14:00 - 15:00
Plans et impressions (F)
Kursziel
Connaître les réglages d'impression.
Savoir configurer un style de traçage.
Gérer la mise-en-page.
Imprimer en série / multiple.
Kursinhalt
Paramètres existants pour impression.
Trucs et astuces pour améliorer l'impression.
Mi 19.11.2025
08:30 - 17:00
Pointline 3D
Kursziel
Die Pointline 3D Schulung vermittelt, aufbauend auf der 2D Schulung, sämtliche wesentlichen Inhalte für die sichere Erstellung von 3D Konstruktionen. Inkl. dem Einsetzen von Bibliotheken.
Einen 3D-Plan zu erstellen, Schnitte zu generieren
weitreichende 3D CAD-Funktionen gezielt anzuwenden
Die 3D-Planung mit dem Werkplan zu kombinieren.
Kursinhalt
Einführung Pointline 3D
Erstellen eigener Möbel und Wohnsituation in 3D
Einsetzen der umfangreichen Bibliotheken
Ändern und verwalten von Objekten
verschiedene Arbeitstechniken im 3D
mehrere Ansichten verwalten
3D Pläne layouten und drucken
Datenaustausch
Viele Tipps und Tricks
Als Grundlage soll der Pointline CAD 2D Kurs bereits absolviert sein
Mi 26.11.2025
08:30 - 17:00
Visualisieren mit Cadd Foto
Kursziel
Befähigen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter anspruchsvolle fotorealistische Planungen zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie lernen mit Cadd Foto Bilder und Animationen darzustellen und Ihre Planungen im besten Licht zu präsentieren.
Kursinhalt
Effizient präsentieren mit Cadd Foto
Erstellen von eigenen Texturen
Fotorealistische Bilder erstellen
Aufbau eigener Animation
Erstellen eigener Objekte
Optimale Lichteinstellung
Panoramen und Animationen erstellen
Do 27.11.2025
14:00 - 15:00
Infoniqa ONE 50 Jahresabschluss
Kursziel
Schritt für Schritt führen wir Sie in diesem Webinar zum sicheren und erfolgreichen Jahresabschluss. Sie erhalten praxisnahe Informationen zur aktuellen Gesetzgebung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Buchhaltung für das neue Jahr wieder eröffnen.
Kursinhalt
Jahresabschluss in der Lohnbuchhaltung
Bereitstellung aller Jahreslisten für Behörden und Arbeitnehmende
Eröffnen eines neuen Lohn-Mandanten für das neue Geschäftsjahr
Neues Geschäftsjahr in der Finanzbuchhaltung eröffnen
Budget-Werte vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Dieser Kurs richtet sich an Nutzer von Infoniqa ONE 50
Do 27.11.2025
10:00 - 11:00
Infoniqa ONE Start Jahresabschluss
Kursziel
Schritt für Schritt führen wir Sie in diesem Webinar zum sicheren und erfolgreichen Jahresabschluss. Sie erhalten praxisnahe Informationen zur aktuellen Gesetzgebung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Buchhaltung für das neue Jahr wieder eröffnen.
Kursinhalt
Jahresabschluss in der Lohnbuchhaltung
Bereitstellung aller Jahreslisten für Behörden und Arbeitnehmende
Eröffnen eines neuen Lohn-Mandanten für das neue Geschäftsjahr
Neues Geschäftsjahr in der Finanzbuchhaltung eröffnen
Budget-Werte vom Vorjahr in das neue Geschäftsjahr übertragen
Dieser Kurs richtet sich an Nutzer von Infoniqa ONE Start